Marktrat Jürgen Kraus besuchte die vierte Klasse der Grundschule Plößberg. Seine Tochter geht in diese Klasse und stellte ihrem Vater schon einige Fragen im Auftrag der Klasse. Denn im Heimat- und Sachkundeunterricht geht es auch um "Die politische Gemeinde". So bot Kraus an, die Schüler über die Arbeit als Marktrat zu informieren. Zuerst stellte er einen Wahlzettel der jüngsten Kommunalwahl in Plößberg vor und erläuterte, wie so eine Wahl abläuft. Dann erzählte Kraus, wie sich der Marktrat der Marktgemeinde Plößberg zusammensetzt und warum er 17 Mitglieder hat.
Ausführlich berichtete der Gast über die Aufgaben der Gemeinde und dass die Markträte über viele Vorhaben und Geldausgaben bestimmen müssen. Kraus berichtete den Schülern, dass die Gemeinde in den vergangenen Jahren mehrere Millionen für den Neubau der Schule, der Kinderkrippe und auch für den Anbau im Kindergarten ausgegeben habe. Auch die Entwicklung der Einwohnerzahlen war ein Thema. Die Schüler stellten verschiedene Fragen zum Bau der Umgehung, der Wasserversorgung und der Kläranlage. "Es war eine sehr gewinnbringende Stunde für die Klasse, wofür die Klassenlehrerin Irmgard Wittmann dem Gast im Namen der Kinder herzlich dankte", heißt es in der Mitteilung. Jürgen Kraus wurde mit einem großen Applaus verabschiedet.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.