Die Aktiven der Faschingsgesellschaft Plößberg müssen an diesem Wochenende Stehvermögen beweisen. Innerhalb weniger Stunden stehen im Kultursaal zwei Highlights auf dem Programm. Am Samstag, 27. Januar (Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr), steigt die 21. Plößberger Prunksitzung, und am Sonntag, 28. Januar (Einlass 13 Uhr, Beginn 14 Uhr), der bei Jung und Alt beliebte Bunte Nachmittag.
An beiden Tagen können sich die Karnevalsbegeisterten auf ein Feuerwerk der guten Laune freuen. Bei beiden Veranstaltungen zeigen die über 100 Aktiven der Faschingsgesellschaft ihr komplettes Repertoire. Bambini-, Kinder-, Jugend- und Prinzengarde, Showtanzgruppe, Hofstaat sowie die beiden Funkenmariechen Alisha Höfler und Luisa Kraus präsentieren insgesamt elf Garde- und Schautänze. Eine besondere Einlage ist der Auftritt der Plößberger Revival-Garde.
Ein Höhepunkt bei der Prunksitzung dürfte wie immer der Auftritt des Plößberger Dreigestirns sein. Zudem werden befreundete Gesellschaften den Abend mit Tänzen bereichern: der Verein Neustädter Faschingszug, die Prinzengarde des TSV Reuth, die Tursiana Tirschenreuth, die Karnevalsgesellschaft Töpen und die Narrhalla Windischeschenbach. Für die Musik sorgt Alleinunterhalter Manfred Raschke. Für die Prunksitzung gibt es an der Abendkasse noch vereinzelte Sitzplatztickets und Laufkarten.
Nach einer kurzen Nacht stehen die Aktiven der Faschingsgesellschaft, die sich in unzähligen Übungsstunden auf die närrische Zeit vorbereitet haben, schon wieder auf dem Parkett. Nur rund zwölf Stunden nach Ende der Prunksitzung beginnt der Bunte Nachmittag.
Fasching im Kultursaal
- Samstag, 27. Januar: 21. Plößberger Prunksitzung; Einlass 18 Uhr, Beginn 19 Uhr
- Sonntag, 28. Januar: Bunter Nachmittag; Einlass 13 Uhr, Beginn 14 Uhr
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.