Plößberg
19.10.2023 - 09:12 Uhr

Plößberger Wehr absolviert Leistungsabzeichen

Die neun Teilnehmer der Plößberger Wehr zeigten eine hervorragende Arbeit der Abnahme des Abzeichens zur technischen Hilfeleistung. Kreisbrandmeister Helmut Czepa und Kreisbrandinspektor Klaus Schicker (von links) sowie Kreisbrandmeister a.D. Wilhelm Horn (rechts) gratulierten. Bild: flt
Die neun Teilnehmer der Plößberger Wehr zeigten eine hervorragende Arbeit der Abnahme des Abzeichens zur technischen Hilfeleistung. Kreisbrandmeister Helmut Czepa und Kreisbrandinspektor Klaus Schicker (von links) sowie Kreisbrandmeister a.D. Wilhelm Horn (rechts) gratulierten.

Fast drei Wochen lang trafen sich neun Feuerwehrleute der Plößberger Wehr zusammen mit dem Ehren-Kreisbrandmeister Wilhelm Horn mehrmals wöchentlich, um sich auf das Leistungsabzeichen "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" vorzubereiten. Wilhelm Horn fungierte dabei als Ausbilder für die Gruppe, angeführt von Zweitem Kommandant Alexander Hößl. Bei der Abnahme zeigten die Teilnehmer ihr Können und meisterten die Prüfung mit Bravour. Die Mannschaft konnte aus den Händen der Schiedsrichter Kreisbrandinspektor Klaus Schicker, Kreisbrandmeister Helmut Czepa und Kreisbrandmeister a.D. Wilhelm Horn ihre Abzeichen in den Stufen 1 bis 4 in Empfang nehmen. Teilgenommen haben Alexander Hößl, Dominik Gollwitzer, Max Härtl, Andreas Reichl, Yannick Weiser, Maximilian Kraus, Christian Gollwitzer, Korbinian Reichl und Florian Lukas. Für das Engagement bedankte sich auch der Plößberger Kommandant Christian Zölch bei seinen Kameraden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.