Beamte der Polizeiinspektion Tirschenreuth suchten zwei Wohnungen in Plößberg auf. Nach Ermittlungen im Bereich der Betäubungsmittelkriminalität lagen entsprechende Anordnungen der Staatsanwaltschaft Weiden vor. Die Beamten betraten zuerst die Wohnung eines Mannes, bei dem eine geringe Menge Marihuana aufgefunden sowie ein Mobiltelefon als Beweismittel sichergestellt wurden. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen wurde der 21-Jährige wieder entlassen.
Beim Wohnanwesen eines 43-Jährigen war die Feuerwehr gefragt: Der Mann war nicht zu Hause. Wegen des dringenden Tatverdachts und weil der Verlust von Beweismitteln drohte, wurde die Zugangstür "unter Zuhilfenahme technischer Hilfsmittel", wie es heißt, geöffnet.
Die Beamten fanden während der Durchsuchung der Wohnräume Reste einer Aufzuchtanlage sowie eine stattliche Menge abgeernteten Marihuanas. Das Betäubungsmittel, teilweise luftdicht in Einweckgläsern verpackt, sowie die „Gärtnerutensilien“ wurden sichergestellt.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.