Es war nicht der übliche Rathaussturm am 11. 11. um 11.11 Uhr. In Plößberg ging der Faschingsauftakt einen Tag später um 14.14 Uhr in der Aula der Grundschule über die Bühne. Dass viele Menschen in Sachen Fasching "ausgehungert" sind, zeigte sich am enormen Zuspruch der Bevölkerung.
Neue Präsidentin
Angeführt von der neuen Vorsitzenden Bettina Krapfl marschierten die Aktiven der Bambini-, Kinder-, Jugend- und Prinzengarde sowie die Showtanzgruppe in die Aula ein. Den Gästen bot sich ein farbenprächtiges Bild. Neu sind bei der Faschingsgesellschaft Plößberg (FGP) auch Präsidentin Lisa Gebert und "Vize" Jennifer Bäumler, die gekonnt durch das Programm führten. Sie stellten das neue Prinzenpaar, Prinzessin Julia I. und Prinz Henrik I., sowie das Kinderprinzenpaar Sophie I. und Jonas I. vor.
"Hierzuland und überall, kommt alsbald der Karneval. Mit Narren und mit Gaukelei, schaut ihr heut' bei mir vorbei", begrüßte Bürgermeister Lothar Müller die Narrenschar. "Feiern, trinken, Geld verprassen, auch mal zu Zigarren fassen, und dazu noch einen heben, liebe Leute das ist Leben", fuhr das Gemeindeoberhaupt fort. Müller, selbst ein begeisterter Karnevalist und regelmäßiger Gast bei den Veranstaltungen der Faschingsgesellschaft, überreichte dem Prinzenpaar symbolisch den Rathausschlüssel und wünschte der FGP nach der langen Zwangspause eine rundum gelungene Session 2023. Zur Erinnerung: Unmittelbar nach dem Kehraus 2020 hatte das Coronavirus zugeschlagen, 2021 und 2022 war der Fasching komplett ausgefallen.
Auszeichnung langer Aktiver
Lisa Gebert und Jennifer Bäumler gaben die bereits feststehenden Heimtermine (siehe Info-Kasten) bekannt. Der Kartenvorverkauf für den Inthronisationsball und die Prunksitzung ist am 10. Dezember 2022 (10 bis 11.30 Uhr) und am 11. Januar 2023 (18 bis 19 Uhr), jeweils in der Brauerei Riedl. Geplant ist auch eine neue Ausgabe der Plößberger Närrischen Nachrichten (PNN).
Den Landesverband Ostbayern (LVO) vertrat Waltraud Rath. Die Regionalpräsidentin, früher selbst Präsidentin der Plößberger Narren, freute sich, dass es nach der Corona-Zwangspause und einer Zitterpartie um den Fortbestand des Vereins weitergeht. Rath überreichte Gardeleistungsabzeichen an langjährige Aktive der Faschingsgesellschaft Plößberg. Bronze (3 Jahre) gab es für Anna Gotthardt, Magdalena Gleißner und Romy Wittmann, Silber (5 Jahre) für Leonie Löw, Nicole Wolfrum-Krämer und Stefanie Trisl, sowie Gold (8 Jahre) für Anne Ruckdäschl, Jennifer Bäumler, Kerstin Heindl, Kerstin Reger, Natalie Sommermann, Selina Reger und Theresa Näger.
Veranstaltungen der FGP
- Samstag, 28. Januar 2023, 19 Uhr: Inthronisationsball im Kultursaal
- Samstag, 11. Februar, 2023, 19 Uhr: Prunksitzung im Kultursaal
- Sonntag, 12. Februar 2023m 14 Uhr: Bunter Nachmittag im Kultursaal
- Dienstag, 21. Februar 2023: Faschingsumzug durch die Straßen von Plößberg mit anschließendem Kehraus in der Brauerei Riedl
- Geplant ist auch die Teilnahme an auswärtigen Veranstaltungen. Diese Termine werden später bekannt gegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.