Nach knapp einem Jahr beendet der aus Schönkirch stammenden Chorleiter seine Tätigkeit in Floß. Zusätzlich ist der 27-Jährige Leiter des Kirchenchor in Plößberg. Dort setzt er seine Tätigkeit fort. Pfarrer Max Früchtl hatte Löw im Festgottesdienst vergangenen Samstag für sein wertvolles Wirken in der Pfarrei gedankt. Der Gottesdienst zum 65. Geburtstag von Pfarrer Früchtl sei bewusst auch als Abschluss für Löws Chorleitertätigkeit gedacht gewesen.
Bereits im November informierte der Kirchenchorleiter Pfarrer Früchtl über seinen Entschluss, als Chorleiter der Flosser Sänger zurückzutreten. Vor über einem Monat erklärte sich der 27-Jährige auch gegenüber den Sängerinnen und Sängern. „Ich bin froh und dankbar, dass ich in eineinhalb Jahren zur Flosser Kirchenmusik beitragen konnte“, sagte Löw auf Nachfrage von Oberpfalz-Medien. „Ich bin meinen Chorsängern und -sängerinnen sehr dankbar für die gemeinsame Arbeit.“
„Die ausschlaggebenden Gründe für diese Entscheidung sind schlichtweg zeitliche“, stellte der Schönkircher klar. Löw erklärte, dass er seine Vorstellungen nicht verwirklichen konnte. Auch Unstimmigkeiten in der Organisation führten zu seinem Rücktritt. Die Zusammenlegung beider Kirchenchöre habe sich nicht so eingespielt wie anfangs gehofft. Die Verantwortlichen in Floß seien wenig kompromissbereit gewesen. „Ich bin erleichtert“, sagte Löw zu seinem Entschluss.
Nach dem Weggang von Chorleiter Hans Fröhlich Anfang 2017 wurde die Bewerbung von Löw sowohl von den Sängern als auch vom damaligen Pfarrer Thomas Richthammer mit Erleichterung aufgenommen. Nach fünf Monaten Pause ohne Leitung bot sich das Zusammenwirken mit dem Kirchenchor aus Plößberg als glückliche Lösung. Zum Patrozinium am 25. Juni 2017 hatte Löw in Floß sein Debüt gegeben.
Die Chorleiter-Stelle in Floß muss allerdings neu ausgeschrieben werden, für die Nachfolgersuche wünscht Löw viel Erfolg. Die nächsten Monate bleibt der junge Mann den Flossern vorerst zumindest als Organist erhalten. „Die musikalische Versorgung der Gottesdienste ist bis August geplant, so dass niemand ungeplant einspringen muss.“ Die Leitung für den Beerdigungschor liege dankenswerterweise nach wie vor bei Hans Fröhlich.
Löws Tätigkeit als Organist und Kirchenchorleiter in Plößberg bleibt davon unberührt, versichert der 27-Jährige. Auch die aktuellen Aufgaben, um die Sanierung der Weise-Orgel in der Plößberger Kirche voranzutreiben, verschlinge viel von Löws Zeit. Bis Ostern gebe es noch Gespräche mit dem Sachverständiger der Diözese und zwei Bewerbern. „Wir wollen den Auftrag im ersten Halbjahr noch vergeben“, ist der Organist zuversichtlich.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.