Plößberg
08.08.2018 - 13:49 Uhr

Schmöckern in der Kuschelecke

Die Umzugs- und Renovierungsarbeiten in der Gemeidnebücherei sind abgeschlossen. Die Frauen-Union lud deshalb zur Eröffnungsfeier.

Bei der Eröffnung der Bücherei im Dachgeschoss des Rathaus freut sich Tina Zeitler, Vorsitzende der Frauen-Union (Zweite von rechts), über viele Gäste. Auch Bürgermeister Lothar Müller (rechts) schaute vorbei. lk
Bei der Eröffnung der Bücherei im Dachgeschoss des Rathaus freut sich Tina Zeitler, Vorsitzende der Frauen-Union (Zweite von rechts), über viele Gäste. Auch Bürgermeister Lothar Müller (rechts) schaute vorbei.

Nach zweimonatigen Umzugs- und Renovierungsarbeiten des Bücherei-Teams der Frauen-Union Plößberg wurde Ende Juli die Gemeindebücherei wieder eröffnet. Tina Zeitler, Vorsitzende der Frauen-Union, bedankte sich bei ihrem Team und den zahlreichen Helfern, die stundenlang und ehrenamtlich die neuen Räume gestalteten.

Sie bedankte sich auch bei Bürgermeister Lothar Müller und den Mitarbeitern der Verwaltung für die Unterstützung. Müller bedankte sich beim Bücherei-Team für ihr Engagement und wünschte viel Erfolg in den neuen Räumlichkeiten. Bei einem Gläschen Sekt oder einer Tasse Kaffee wurde gemeinsam mit den vielen Besuchern die Bücherei wieder eröffnet.

Jeden Donnerstag von 15 Uhr bis 17 Uhr besteht die Möglichkeit die neuen Räume, ehemals das Glasmuseum, im Dachgeschoss des Rathauses zu besichtigen, in Büchern zu schmökern, oder im Lesecafé zu sitzen. Für Kinder gibt es eine Kuschel-Leseecke. Während der Sommerferien besteht die Möglichkeit für alle Kinder ab der 1. Klasse (Schuljahr 2017/2018) am Sommer-Leseclub teilzunehmen. Es wird gebeten, den Eingang zum Museum zu benutzen.

Bei der Eröffnung bedankte sich Frauen-Unions-Vorsitzende Tina Zeitler (links) auch bei der Gemeindeverwaltung, wie etwa Hubert Götz (Mitte) für die Unterstüzung bei den Renovierungsarbeiten. lk
Bei der Eröffnung bedankte sich Frauen-Unions-Vorsitzende Tina Zeitler (links) auch bei der Gemeindeverwaltung, wie etwa Hubert Götz (Mitte) für die Unterstüzung bei den Renovierungsarbeiten.
Die Gemeindebücherei Plößberg ist ins Dachgeschoss des Rathaus, ins ehemalige Glasmuseum, umgezogen. lk
Die Gemeindebücherei Plößberg ist ins Dachgeschoss des Rathaus, ins ehemalige Glasmuseum, umgezogen.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.