Plößberg
05.11.2023 - 12:18 Uhr

SV Plößberg setzt auf bewährte Führungscrew

Bei der Jahreshauptversammlung des SV Plößberg wurde Vorsitzender Uwe Hecht im Amt bestätigt, auch dahinter gibt es kaum Veränderungen. Lediglich bei den Beisitzern gibt es drei neue Gesichter, zwei sind ausgeschieden.

Uwe Hecht (rechts) steht weiter an der Spitze des SV Plößberg, links sein Stellvertreter Dominik Zölch. Bild: Gebert
Uwe Hecht (rechts) steht weiter an der Spitze des SV Plößberg, links sein Stellvertreter Dominik Zölch.

Der Sportverein Plößberg, der aktuell 486 Mitglieder zählt, geht mit der bewährten Führungsriege in die nächsten beiden Jahre. Bei der Jahreshauptversammlung im Sportheim wurden Vorsitzender Uwe Hecht und sein Stellvertreter Dominik Zölch im Amt bestätigt. Veränderungen gab es nur bei den Beisitzern - zwei sind ausgeschieden, drei neu.

Schwerpunkt des Rückblicks von Uwe Hecht war das wegen Corona um zwei Jahre verschobene 75. Jubiläum Ende Juni/Anfang Juli.

Die erste und zweite Mannschaft spielen inzwischen in einer Spielgemeinschaft mit dem SV Schönkirch. Von einer "bedenklichen Lage" sprach dabei Fußball-Abteilungsleiter Rainer Böckl. "Wenn ich zurückdenke, haben wir Aufstiege in die Kreisliga, Bezirksliga und Bezirksoberliga gefeiert. Jetzt stehen wir am Abgrund zur A-Klasse." Jugendleiter Rudi Gebert berichtete über die Junioren-Spielgemeinschaft mit den Nachbarvereinen SV Schönkirch, SV Wildenau und TSV Püchersreuth. Selbst mit vier Vereinen sei es schwierig, in allen Altersgruppen ein Team auf die Beine zu stellen. "Im Vorjahr konnten wir keine A-Jugend melden, in dieser Saison fehlt eine B-Jugend."

"35 Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren besuchen regelmäßig die Turnstunden", berichtete Spartenleiterin Lucia Ziegler. Ein Highlight sei die Teilnahme am SVP-Fest mit der "Halbzeitshow" am Sportgelände gewesen. Als Trainerin sei jetzt Susanne Hofmann verantwortlich. "Ein tolles Event war der Weiherlauf mit Zieleinlauf im Festzelt", sagte Uschi Haid von der Laufgruppe. Im OVL-Cup habe der SV Plößberg mit den meisten Finishern erneut die Mannschaftswertung gewonnen. "Das Training ist seit Corona immer noch rückläufig", erklärte Klaus Löw von der Sparte Eisstock. Im Sommer werde auf dem Vereinsgelände, im Winter in der Mitterteicher Eishalle trainiert. Bei einem Hobbyturnier in Friedenfels habe man von zehn Mannschaften den ersten Platz belegt. Das Ergebnis der Neuwahlen: Erster Vorsitzender Uwe Hecht; Zweiter Vorsitzender Dominik Zölch; Schriftführer Marco Heß; Kassier Matthias Bäumler; Abteilungsleiter Fußball Rainer Böckl; Jugendleiter Rudi Gebert; Turnen Lucia Ziegler; Laufgruppe Uschi Haid; Eisstock Klaus Löw; Kassenprüfer Willi Gleißner und Richard Haubner; Beisitzer Thomas Zölch, Sebastian Hecht, Matthias Ziegler, Philipp Böckl, Manfred Zölch, Lena Haubner (neu), Alexander Hecht (neu), Christian Sterl (neu); ausgeschieden als Beisitzer sind Matthias Freundl und Tobias Walter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.