Damit wird Lothar Müller bei der Kommunalwahl am 15. März wieder antreten. Seine und die Nominierung der 16 Kandidaten für den Marktrat standen auf der Tagesordnung der Nominierungsversammlung beim Gasthof „Deinzer“ in Ödschönlind.
Der Vorsitzende der Dachorganisation, Markus Preisinger, freute sich, dass viele Mitglieder aus den Ortsverbänden gekommen waren, um zu zeigen, dass sie hinter dem Bürgermeisterkandidaten und den Marktratskandidaten stehen. Er versprach eine schlagkräftige Truppe, die geschlossen und tatkräftig in den Wahlkampf ziehen wird. Er bedankte sich bei Marco Bauer, der als einziger CSU-Marktrat nicht mehr kandidiert, für seine langjährige Tätigkeit.
Stolz und Freude
Der Bürgermeister, der seit 2002 dieses Amt inne hat, blickte mit Stolz und Freude auf diese bald 18-jährige Zeit zurück. In diese Zeit fallen Großprojekte wie der Bau der neuen Grundschule (4,2 Millionen Euro), der Kinderkrippe (1,2 Millionen), der Baubeginn der Kläranlage (rund 6 Millionen) oder die barrierefreie Sanierung des Rathauses, die noch andauert. Auch auf die Weiterentwicklung der Infrastruktur wies er hin. So entstand in der Nähe zur Ortsmitte ein Seniorenheim, der lange ersehnte Bau der Ortsumgehung wurde mit der Errichtung des Kreisverkehrs begonnen und in Plößberg und Wildenau ist man gerade dabei neue Baugebiete zu schaffen. „Nötig wird dies auch, weil unsere Unternehmer ständig weiterwachsen und fleißig investieren“, freut sich Müller über die wirtschaftliche Entwicklung der Marktgemeinde. Er informierte, dass es im Gemeindegebiet aktuell fast 2000 Beschäftigte und einen deutlichen Einpendlerüberschuss von 632 Personen gibt. Die finanzielle Lage sei mit 5,5 Mio Euro Schulden und 7,3 Mio Euro Rücklagen gut .
Diese Erfolgsgeschichte will die CSU Plößberg mit ihrem Bürgermeisterkandidaten und der Mehrheit im Gemeinderat fortschreiben. Das Ziel von Lothar Müller ist es, das Lebensumfeld der Bewohner noch liebenswerter zu machen und sein Leitmotto lautet: „Mensch – Natur – Heimat“. Die Nominierung, die von Hans-Günther Spickenreuther geleitet wurde, brachte 100 Prozent Zustimmung zur Kandidatur von Lothar Müller.
Alle Ortschaften vertreten
Anschließend stellten sich die 16 Kandidaten für den Marktgemeinderat kurz vor. Auch sie erhielten bei der geheimen Abstimmung geschlossen die volle Unterstützung aller anwesenden CSU-Mitglieder. Der vor kurzem für sein langjähriges Engagement von Albert Füracker geehrte und ehemalige stellvertretende Landrat Engelbert Meier dankte in seiner Wortmeldung den Ortsvorsitzenden und den Verantwortlichen der Dachorganisation für diese hervorragende Liste, in der jung und alt, langjährige Erfahrung und frisches Blut, alle Berufsgruppen und Ortschaften ausgewogen und ausgezeichnet vertreten seien. Gleichzeitig hielt er ein Plädoyer für den Landratskandidaten Roland Grillmeier, den er seit langem kenne und schätze.
Roland Grillmeier selbst freute sich über das hervorragende Ergebnis seines langjährigen Bürgermeisterkollegen und der CSU-Liste. Beide zogen gemeinsam vor 18 Jahren in ihr jeweiliges Rathaus ein. Lothar Müller schätze er vor allem wegen seiner Ruhe und Souveränität, mit der er sein Bürgermeisteramt ausfülle. Er wolle als Landrat mit Lothar Müller als Vorsitzendem des Bayerischen Gemeindetages im Kreisverband diese erfolgreiche Arbeit auf Landkreisebene fortführen.
Die Kandidaten zur Kommunalwahl 2020
1. Lothar Müller (Ortsverband Plößberg, Bürgermeister), 2. Markus Preisinger (Schönkirch, Leitung im Vertrieb), 3. Thomas Richtmann (Beidl, Bundespolizeibeamter), 4. Michael Haubner (Wildenau und JU, Bankkaufmann), 5. Tobias Beer (Stein, Bautechniker), 6. Reinald Roderer (Plößberg, Verkaufsleiter), 7. Thomas Wittmann (Wildenau, Angestellter), 8. Tina Zeitler (Plößberg und Frauenunion, Schneiderin), 9. Florian Löw (Schönkirch und JU, Betriebswirt), 10. Hubert Schwägerl (Beidl, Landwirt), 11. Adalbert Zölch (Stein, Landwirt), 12. Florian Trißl (Plößberg und JU, Realschullehrer im Kirchendienst), 13. Susanne Zeitler (Schönkirch, Angestellte), 14. Alexander Kiener (Plößberg, Selbständig), 15. Stephan Trautner (Wildenau und JU, Elektrotechniker), 16. Marco Hess (Plößberg, Staatsanwalt) Ersatzkandidaten: Christian Zölch (Plößberg, Maschinenbautechniker), Ursula Wittmann (Plößberg, Betriebswirtin (VWA))
Kreistagskandidaten: Lothar Müller, Tina Zeitler, Adalbert Zölch
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.