Der Gewinnsparverein der Volks- und Raiffeisenbanken unterstützt alljährlich verschiedene Einrichtungen finanziell. Alleine die Volksbank Raiffeisenbank Nordoberpfalz spendete dieses Jahr in ihrem Geschäftsgebiet über 200.000 Euro. Für die Geschäftsstellen Plößberg und Falkenberg freuten sich die Geschäftsstellenleiter Gudrun Teicher und Wolfgang Meister zusammen mit Regionalmarktleiter Berthold Bauer, dass an die anwesenden Vereine insgesamt Spenden in Höhe von 7000 Euro verteilt werden konnten.
Die Philosophie von Friedrich Wilhelm Raiffeisen, dem Gründungsvater der modernen Genossenschaftsidee, sei, "Was einer nicht schafft, das schaffen viele", so Gudrun Teicher. Sie wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass von den VR-Gewinnspar-Losen monatlich 25 Cent je Los in diesen Spendentopf fließen. Als Gewinnmöglichkeiten für die Losinhaber gab sie Beispiele, wie Geldgewinne bis zu 10.000 Euro, Autos, Reisen nach Dubai oder eine Sofortrente für fünf Jahre. Als Beispiel für einen Gewinner war auch Albert Üblacker als Vertreter für die DJK Falkenberg vor Ort. Er erzählte, wie es 2013 war, als der damalige Geschäftsstellenleiter bei ihm anrief, dass er einen Sondergewinn bekommen habe. Einige Zeit später machten sich die beiden gemeinsam auf den Weg nach Wolfsburg, wo er ein neues Auto abholen konnte.
Wolfgang Meister machte damit deutlich, dass jeder die Möglichkeit hätte, Gewinner zu werden. Gudrun Teicher ergänzte, dass jeder Losinhaber ein Gewinner sei, da unter dem Motto "Helfen mit Herz" jedes Los für einen guten Zweck Geld zur Verfügung stellt. Beiden Leitern ist es ein Herzensanliegen, dass ein Teil des Geldes an die Kinderbetreuung und -bildung geht und so konnten sich die Grundschulen in Falkenberg und Plößberg, der katholische Kindergarten in Falkenberg, der Kindergarten in Beidl und die Kinderkrippe in Plößberg über eine Spende freuen. Der Rest der 7000 Euro beider Geschäftsstellen verteilte sich auf folgende Vereine: in Falkenberg die DJK Falkenberg, die Feuerwehr Gumpen, das Forum Falkenberg - Freunde der Burg, der Soldatenbund Falkenberg, die katholische Kirchenstiftung und der OWV Falkenberg. In Plößberg freuten sich über eine Zuwendung der OWV Plößberg, die Faschingsgesellschaft, der Aquaria-Kinderchor, der Kirchenchor Wildenau, der OWV Beidl, die Feuerwehr Schönficht, der Sportverein Wildenau und die ambulante Hospizhilfe im Landkreis Tirschenreuth.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.