Plößberg
13.07.2022 - 11:57 Uhr

Vielfältige Festmeile beim Bürgerfest in Plößberg

Nach zwei Jahren Corona-Pause laden die Plößberger Vereine am Wochenende wieder zum Bürgerfest auf das Areal rund um den Kultursaal ein. Geboten werden neben Unterhaltung und Spiel auch viele Schmankerl.

Nach zwei Jahren Corona-Pause laden die Plößberger Vereine am Samstag, 16. Juli, wieder zum Bürgerfest auf das Areal rund um den Kultursaal ein. Geboten werden neben Unterhaltung und Spiel auch viele Schmankerl. Archivbild: flt
Nach zwei Jahren Corona-Pause laden die Plößberger Vereine am Samstag, 16. Juli, wieder zum Bürgerfest auf das Areal rund um den Kultursaal ein. Geboten werden neben Unterhaltung und Spiel auch viele Schmankerl.

Zwei Mal konnten die Plößberger Vereine ihr Bürgerfest wegen Corona nicht durchführen. Mit dem Ende der Pandemie-Einschränkungen kann das beliebte Event heuer am Samstag, 16. Juli, zum 39. Mal über die Bühne gehen. Als Festmeile dient dafür wieder der Bereich rund um die Grundschule und den Kultursaal.

Pizza, Forellen und Pulled-Pork

Auch wenn es nach der Corona-Pandemie nicht mehr alle Vereine gibt, so konnte das Angebot an Leckereien und Attraktionen sogar noch ausgebaut werden. Traditionell kümmert sich der KDFB Plößberg/Schönkirch um Kaffee und selbst gebackene Kuchen. Der Sportverein ist für den Grillstand verantwortlich, der Kleintierzuchtverein bietet Pizza aus dem eigenen Steinbackofen an und der Siedlerbund verkauft Käse und Brezen. Heuer zum ersten Mal im Angebot gibt es Pulled-Pork im Fladenbrot von der Frauen-Union. Dort gibt es zusätzlich Fisch- und Lachssemmeln.

Stets beliebt waren auch die Makrelen vom Grill, die der Fremdenverkehrsverein im Angebot hatte. Nach der Vereinsauflösung im Herbst vergangenen Jahres bietet Robert Müller mit Reinhold Hecht und Stefan Sporrer geräucherte Forellen als Alternative an. Cocktails, Bar und den Weizenstand betreut dabei der Sportverein mit vielen weiteren Unterstützern. Der FC-Bayern-Fanclub und die Schützengesellschaft sind den ganzen Tag für den Ausschank von Bier und alkoholfreien Getränken verantwortlich.

Buntes Programm

Die Faschingsgesellschaft lädt die Kinder auch heuer wieder zum Luftballonwettbewerb ein. Zudem gibt es für die kleinen Gäste eine Hüpfburg zum Austoben. Für Kinder gibt es die Möglichkeit, sich Glitzertattoos machen zu lassen. Auch die Feuerwehr hat mit Rundfahrten mit dem Feuerwehrauto, einer Spritzwand und weiteren Spielen einiges im Angebot. Doch nicht nur für die Jungen ist etwas geboten: Behindertenbeauftragter Reinhard Schön organisiert wieder den Rolli-Rollator-Treff und der Obst- und Gartenbauverein veranstaltet nach einigen Jahren Pause wieder die Blumentombola.

Blaskapelle und DJ

Am Nachmittags spielt ab 15 Uhr die Falkenberger Blaskapelle auf. Am Abend unterhält DJ Emi das Publikum. Der Eintritt ist den ganzen Tag frei. Die Vereine und alle Helfer freuen sich auf viele Gäste aus Nah und Fern.

Hintergrund:

Programm 39. Plößberger Bürgerfest

  • Schmankerl: Pizza vom Steinbackofen, Pulled-Pork, Grillspezialitäten, geräucherte Forellen, Fisch- und Lachssemmeln, Käse und Brezen, Kaffee und Kuchen, Ausschank, Cocktails, Bar, Süßigkeiten
  • Unterhaltung: Luftballonwettbewerb, Hüpfburg, Glitzertattoos, Blumentombola, Rolli-Rollator-Treff, Feuerwehrauto-Rundfahrten, Spritzwand
  • Musik: ab 15 Uhr Blaskapelle Falkenberg, am Abend DJ Emi
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.