Welch eine Mega-Party mit ausgelassener Stimmung, fetziger Musik und deftigen Schmankerln: Nach 2018 und zweijähriger Corona-Pause feierte die Landjugend Plössen am Samstag in vollem Haus eine Neuauflage ihres Oktoberfestes.
Entsprechend des Ablegers der Münchener Wiesn hatte die Helfer-Crew um Vorsitzende Katharina Hertel die Sportarena in weiß-blaues Outfit getaucht. In Lederhosen und Dirndl strömten bereits am frühen Abend Jung und Alt in die Halle. Die Helfer hatten alle Hände voll zu tun, um mit dem Ausschenken nachzukommen. Dazu gab es Schnitzelburger, Schnitzel mit Kartoffelsalat, Backschinken und frisch gemachten Obatzn, die reißenden Absatz fanden. Auch bei der zünftigen Party-Musik des oberpfälzischen Trios "Saggradi" kamen die Gäste voll auf ihre Kosten. Von boarisch-böhmisch über rhythmisch-melodisch bis poppig-rockig-trashig hatten Tobias Lautner, Nico Haberzettl und Norbert Maier das passende Repertoire im Gepäck.
Von Andreas Gabalier und Helene Fischer, STS- und Schürzenjägersongs über Klassiker aus den 80ern bis hin zu aktuellen Hits hatten sie alles dabei, was das Gute-Laune-Herz begehrt. Natürlich durften bis weit nach Mitternacht Stimmungskracher wie das "Bobfahrer- und Fliegerlied", "Cowboy und Indianer" oder das "Rote Pferd" ebenso wenig fehlen wie "Fürstenfeld" und "Sierra Madre". So war der Klassiker von Markus Mörl "Ich will Spaß, ich geb Gas" dann auch gleichsam Programm des Abends. Es dauerte nicht lange, bis das Publikum auf den Bänken stand und mächtig mitklatschte, -wippte und -schnippte.
Zum Auftakt hatte die Kindervolkstanzgruppe der Landjugend um Reinhold Schmidt mit ihrem Schlamperer und Stampfer für einen Hingucker gesorgt. Dann hieß es: Welcher Verein stellt die schnellsten Trinker und die gewichtigsten Teams? Welcher Verein kommt mit den meisten Mitgliedern in Tracht und am weitesten her? Bei zwei der vier preisgekrönten Disziplinen machte der Stammtisch Zeulenreuth um Vorsitzenden Christian Küffner das Rennen. Maximilian Reiß hatte beim Mass-Wettrinken die Nase vorne. Mit Pascal Steger, Dr. Mircea Jifcu, Oliver und Felix Porsch schickte der Stammtisch vier Schwergewichte auf die Waage, gegen die die Vertreter anderer Vereine nicht mithalten konnten. Mit den meisten Gästen waren die befreundeten Landjugenden Stockau-Lehen und Schreez, mit den meisten Kilometern die Landjugend Zedtwitz nördlich von Hof an der Saale angereist.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.