Pommelsbrunn
16.11.2023 - 13:11 Uhr

47. Pommelsbrunner Kleintierausstellung ein Besuchermagnet

Wie seit Jahren üblich, mussten die Fahrzeuge der Feuerwehr Pommelsbrunn für zwei Tage ihr Heim verlassen, um Platz zu machen für Geflügel, Kaninchen und Tauben. Dank vieler fleißiger Hände waren die Käfige schnell aufgebaut und die Tiere konnten eingesetzt werden. Die Preisrichter vergaben viele gute Bewertungen und auch die Züchter waren mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Pokalsieger Kaninchen wurde bei den Senioren Ernst Peschke mit seinen Neuseeländern weiß, bei Geflügel Sigrid Schneider auf Chabo perlgrau. Leon Schneider errang den Pokalsieg Jugend mit seinen Zwerg New Hampshire goldbraun. Den Landesverbandsehrenpreis bei Kaninchen errang Ernst Peschke mit Neuseeländer weiß mit 385,5 Punkten. Den Verbandspreis und den Kreisvereinsehrenpreis bei Geflügel errang Sigrid Schneider mit Chabo perlgrau und jeweils hv 96 Punkte. Der beste Hahn Chabo perlgrau mit hv 96 Punkte gehörte Sigrid Schneider. Die beste Henne der Schau stellte Hermann Herger mit Italiener schwarz hv 96 Punkte. Den besten Rammler mit 96,5 Pkt. stellte Ernst Peschke mit Neuseeländer weiß und die beste Häsin mit 96,5 Pkt. zeigte Hermann Herger mit Mecklenburger Schecken wildfarben-weiß. Die besten Tiere der Jugend stellte Leon Schneider mit einem Hahn Zwerg New Hampshire goldbraun mit hv 96 Punkte und mit einer Taube der Rasse Thüringer Flügeltaube blaugehämmert mit hv 96 Punkte.

Zur Eröffnung konnte Vorsitzender Hermann Herger neben Bürgermeister Armin Haushahn auch Helmut Brückner in Vertretung des Landrates, die Gemeinderäte Gabi Bleisteiner und Ingo Kämmer sowie Horst Rögner vom Kreisverein der Kaninchenzüchter begrüßen. Er bedankte sich bei allen Ausstellern, Helfern und Unterstützern, bei der Gemeinde und der Feuerwehr für die Überlassung der Fahrzeughalle. Bürgermeister Armin Haushahn war beeindruckt von der Ausstellung und der damit verbundenen ehrenamtlichen Arbeit und lobte besonders die jugendlichen Züchter für ihr Engagement. Helmut Brückner überbrachte die Grüße des Landrates und erkundigte sich nach Trends bei den Züchtungen. Werner Springer konnte für 50 Jahre Vereinstreue mit einer Urkunde geehrt werden. Sowohl Samstag als auch Sonntag kamen viele Besucher, um die ausgestellten Tiere zu bewundern oder sich Kaffee und Kuchen schmecken zu lassen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.