Organisiert von der katholischen Pfarrei Heldmannsberg/Pommelsbrunn, waren mehr als 110 Mädchen und Jungen sowie jugendliche und erwachsene Begleitpersonen beim Dreikönigssingen im Einsatz für benachteiligte Kinder in aller Welt. Das Pfarramt spricht in einer Pressemitteilung von einer "wunderbaren ökumenischen Aktion", in der katholische, evangelische und griechisch-orthodoxe Kinder und Jugendliche den Segen zu den Menschen brachten. Als vorläufiges Endergebnis standen unter dem Strich 19.000 Euro, die als Spenden für die Aktion zusammengekommen waren. Mit einem Augenzwinkern in Richtung Eltern sagte Pfarrer Roland Klein beim Abschlussgottesdienst: "Die nächsten Wochen und Monate brauchen Sie sicherlich keine Süßigkeiten mehr für Ihre Kinder einkaufen." Er dankte der Gemeindereferentin Stefanie Seufert-Wolf für die Arbeiten im Vorfeld. Sie verteilte die Sternsingergruppen so, dass fast alle 90 Orte der großen Flächenpfarrei Heldmannsberg/Pommelsbrunn versorgt werden konnten.
Pommelsbrunn
09.01.2024 - 13:48 Uhr
Sternsinger sammeln in fast 90 Orten für benachteiligte Kinder
von Externer Beitrag
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.