Wo bis vor einigen Jahren nur grünes Gras wuchs, fällt ein üppig blühender Staudenflor ins Blickfeld. Anna Winzinger bepflanzte den Hang am Frauensteinweg in Pondorf gegenüber ihres Wohnhauses und dekorierte mit Sitzbank und beschrifteten Dachziegeln. Auch Bienen und Schmetterlinge nehmen das Nahrungsangebot gerne an. Besonders ins Auge sticht die Kronen-Lichtnelke mit ihren leuchtenden rosa Blüten und dem silbergrauen Laub. Manche kennen die Pflanze auch unter dem Namen Samtnelke (filzig behaarte Blätter und Stengel). Der Dauerblüher wird zwischen 60 und 90 Zentimeter hoch und ist eine dankbare Pflanze für den Garten: Er sät sich in sonnigen Lagen oder auch am Gehölzrand selber aus und stellt keine besonderen Ansprüche an den Standort. Besonders gut kommt die Kronen-Lichtnelke in kleineren Gruppen oder als idealer Begleiter für weiß-, gelb- oder blaublühende Stauden zur Geltung.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.