Poppberg/Birgland
28.02.2020 - 15:24 Uhr

Birgland-CSU und Freie Wähler auf Wahlkampftour

Zwischen Kandidatenvorstellung und einem Referat von Landrat Richard Reisinger bleibt noch Zeit, langjährige und treue Mitglieder zu ehren.

Die Birgland-CSU ehrt Jubilare (von links): Erhard Nitzbon (25 Jahre), Vorsitzender Hans Süß, Hannelore Nitzbon (25 Jahre), Rudi Högner (40 Jahre), Magdalena Stief (25 Jahre), Landrat Richard Reisinger und Richard Pilhöfer (40 Jahre). Bild: sis
Die Birgland-CSU ehrt Jubilare (von links): Erhard Nitzbon (25 Jahre), Vorsitzender Hans Süß, Hannelore Nitzbon (25 Jahre), Rudi Högner (40 Jahre), Magdalena Stief (25 Jahre), Landrat Richard Reisinger und Richard Pilhöfer (40 Jahre).

Auf den guten Besuch einer Wahlversammlung der CSU-Freie Wählergemeinschaft Birgland in Fürnried folgte ein noch größerer Zuspruch im Gasthaus Högner in Poppberg. Dies lag vielleicht auch mit daran, dass sich dafür Landrat Richard Reisinger angesagt hatte.

Der CSU-Vorsitzende und Bürgermeisterkandidat Hans Süß eröffnete das Programm mit einem Rückblick. Er erwähnte unter anderem den Breitbandausbau und den fast fertigen Kindergarten in Schwend. Anschließend stellten sich die Bewerber der Gemeinderatsliste vor, die es auf einen Altersdurchschnitt von 36 Jahren bringt. Ihnen lagen die erneuerungsbedürftige Trinkwasserversorgung und die Unterstützung der örtlichen Betriebe am Herzen, denn mehr Nähe zum Arbeitsplatz bedeute mehr Zeit für Familie und Hobbys. Ein weiteres Thema war die Mobilität. In einer Gemeinde wie dem Birgland mit 42 weit verstreuten Ortschaften werde es nicht möglich sein das alle paar Stunden ein Linienbus vorbeikommt. Das Auto bleibe unverzichtbar. Als Pflichtaufgabe für die Zukunft sahen alle Bewerber den Erhalt und Ausbau des Straßennetzes. Für verbesserungsbedürftig hielten sie den Informationsfluss von seiten der Bürgermeisterin.

Landrat Richard Reisinger sah es als seine Aufgabe an, "ein liebenswertes Leben zu organisieren". Dazu gehöre für ihn der sogenannte sanfte Tourismus, für den das Birgland sehr gute Möglichkeiten von der einfachen Gaststätte bis hin zum Wellnesshotel biete. Die Radwege würden weiter ausgebaut. Wer heimische Lebensmittel verlange, der dürfe dann im Umkehrschluss nicht den Billigangeboten der Discounter nachlaufen. In punkto Krankenhäuser sagte er: "Die Grund- und Regelversorgung ist sicher. Sulzbach-Rosenberg und Auerbach haben keinen Ärztemangel. Mit den Worten "Vertraut's mir, ich wach' darüber" beendete er seine Rede.

Zusätzlich zu dieser Wahlversammlung standen für den CSU-Ortsverband Birgland noch Mitgliederehrungen an. Dies nahmen Landrat Richard Reisinger und CSU-Vorsitzender Hans Süß vor. 40 Jahre Mitglied in der CSU sind Richard Pilhöfer aus Lichtenegg und Rudolf Högner aus Poppberg. 25 Jahre gehören Hannelore und Erhard Nitzbon aus Betzenberg und Magdalena Stief aus Höfling der Partei an. Sie erhielten Urkunden und Anstecknadeln.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.