Poppenreuth bei Waldershof
26.05.2025 - 09:59 Uhr

Anna und Max Roth feiern Traumhochzeit in Poppenreuth

Mit einem Ehrenspalier feierten die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Narhalla Rot-Weiß Marktredwitz und des Mopedclubs "2-Stroke Beavers Stoawald" am Samstag die Hochzeit von Anna Hamann und Max Roth.

Freudestrahlend ist das Brautpaar beim Ehrenspalier unterwegs. Bild: kro
Freudestrahlend ist das Brautpaar beim Ehrenspalier unterwegs.

Die 27-jährige Anna, geborene Hamann, aus Poppenreuth bei Waldershof und der 31-jährige Maximilian Roth aus Letten, gaben sich am Samstag in der Expositurkirche "Maria Heimsuchung" in Poppenreuth das Jawort. Dies geschah gut zwei Wochen nach ihrer standesamtlichen Trauung in Waldershof. Stadtpfarrer Bernd Philipp führte die kirchliche Trauung durch. Verena Bauer aus Falkenberg und Werner Schreml aus Pressath umrahmten die Zeremonie musikalisch.

Nach der Trauung erwartete die Karnevalsgesellschaft Narhalla Rot-Weiß Marktredwitz, bei der die Braut seit 22 Jahren tanzt und aktuell die Juniorengarde trainiert, sowie der Mopedclub "2-Stroke Beavers Stoawald" aus Thumsenreuth, dem der Bräutigam angehört, das frisch vermählte Paar mit einem langen Ehrenspalier. Auch Arbeitskollegen und viele Freunde standen bereit, um dem Brautpaar zu gratulieren. Die Hochzeitsfeier mit rund 100 Gästen fand beim "Rechensimer" in Röthenbach statt.

Beide arbeiten bei der AOK: Die Braut ist in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit sowie im Marketing tätig, während der Bräutigam Spezialist für Kundenkontaktmanagement ist. Sie lernten sich 2019 bei einem Stodlfest in Poppenreuth kennen und sind seit dem 12. Oktober desselben Jahres ein Paar. Im Dezember 2021 zogen sie zusammen. Am 30. November des vergangenen Jahres machte Max seiner Anna auf dem Weissenstein einen Heiratsantrag – ganz klassisch mit Kniefall.

Das junge Paar wohnt in Poppenreuth. Eine Hochzeitsreise ist noch nicht gebucht, aber es soll auf jeden Fall eine Kreuzfahrt werden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.