Poppenreuth bei Waldershof
24.11.2025 - 16:05 Uhr

Ansturm auf Weihnachtszauber des SV Poppenreuth

Am Wochenende geben sich mehrere Tausend Besucher ein Stelldichein beim Weihnachtsmarkt am Fuße des Steinwaldes. Das neue Konzept des SV Poppenreuth übertrifft alle Erwartungen.

Das neue Konzept des SV Poppenreuth, den traditionellen „Gemütlichen Weihnachtsmarkt“ vom Kramer-Stodl in den großen Musik-Stodl zu verlagern, ist voll aufgegangen. Mit dem Umzug hat sich auch der Slogan geändert in „Weihnachtszauber im Stodl“.

In wochenlanger Vorbereitung haben die ehrenamtlichen Helfer des Vereins die Halle, in der auch die Osterparty und Firmenfeiern veranstaltet werden, in ein Weihnachtswunderland mit vielen Lichtern verwandelt. Auf der großen Fläche der ehemaligen Maschinenhalle – alle Bereiche waren barrierefrei zu erreichen – boten über 20 Aussteller ihre weihnachtlichen Waren an. Darunter waren zahlreiche Geschenk- und Dekorationsideen, hausgemachtes Gebäck, Liköre und Schnäpse, Honig, fruchtige Aufstriche, Spielsachen, Kinderkleidung und Krippenbedarf, um nur einige zu nennen, für das bevorstehende Weihnachtsfest. Zudem hatte der Veranstalter zwei große Bereiche für Verpflegung und Getränke integriert.

In der beheizten Bar konnten die Besucher Glühwein und Zoigl genießen. Mit am Start waren auch der Kindergarten Piccolino und der Waldkindergarten. Das kleine Dorf Poppenreuth am Fuße des Steinwaldes lockte zu dem zweitägigen Markt am Samstag und Sonntag mehrere Tausend Besucher an. In der kleinen Ortschaft und auf den Zufahrtswegen parkten die Gäste – viele kamen aus dem Bereich Weiden, Hof, Wunsiedel und Bayreuth – und nahmen auch einen weiteren Laufweg bei herrlichem Sonnenschein in Kauf.

Zum Weihnachtszauber gehörte eine weihnachtliche Geschichte, die auf der großen Bühne vom Nachwuchs des SV Poppenreuth aufgeführt wurde. Und wie bereits in den Jahren zuvor im Kramer-Stodl, zog an beiden Tagen gegen 17 Uhr der Nikolaus mit Trompetenklängen durch den Musik-Stodl und verteilte von der Bühne aus Geschenke an alle kleinen Besucher. Der Eintritt von einem Euro pro Erwachsenem kommt der Nachwuchsarbeit des SV Poppenreuth zugute. Bei Gesprächen mit Gästen und Ausstellern gab es viel Lob für diese Veranstaltung. Und schon heute gibt es bei den Machern des Weihnachtszaubers weitere Ideen für das kommende Jahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.