Zu ihrem 80. Geburtstag wünschte sich Erna Schlicht ein Fest im „Grünen Baum“ in Poppenreuth. In diesem Waldershofer Ortsteil habe sie nämlich bis vor ihrem Umzug ins Seniorenheim gewohnt, berichtet Erna Schlicht bei der Geburtstagsfeier mit ihren Gästen. Bekannt wurde Schlicht als Wirtin des „Marktredwitzer Hauses“, das unweit von Poppenreuth auf einer Anhöhe steht. „Schwere Obst- und Gemüsekisten musste ich bei Miorini schleppen", erinnert sich die Jubilarin an die Arbeit im Marktredwitzer Lebensmittelgeschäft. Danach war sie auch in einem Poppenreuther Ladengeschäft als Verkäuferin beschäftigt. „Es war eine schöne Zeit. Ich kenne alle im Ort beim Namen.“
Erna Schlicht unterstützte einige Jahre lang auch die Damen im Kegelsportclub „Gut Holz Spitzerberg“ bei der Jagd nach Titeln und Punkten. Der Verein jedoch hat sich inzwischen aufgelöst, bedauert sie. Freilich pflegt sie noch Kontakt zu ihren ehemaligen Sportkameradinnen. „Im Senioren-Servicehaus habe ich mich gut eingelebt.“ In Fuchsmühl gefallt es ihr. „Ich freue mich auch auf die regelmäßigen Vorlesestunden. Ich mag das sehr“, erzählt sie. Bei der Freizeitgestaltung ist die 80-Jährige aktiv eingebunden. Gerne hilft sie in der Wohneinrichtung mit.
Erste Gratulanten waren Tochter Gabi und Enkelin Ann Christin. Es reihten sich Geschwister, Verwandte, Freunde und Bekannte ein. Überraschender Verwandtschaftsbesuch kam von der Tochter einer Nichte, die eigens zum Gratulieren aus Sarajewo angereist war. Im Namen der Marktgemeinde Fuchsmühl übermittelte Bürgermeister Wolfgang Braun Glückwünsche.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.