Mit Gitarre, Karohemd, einem kühlen Bier unter dem Stuhl und einem Bild von seinem Idol Fredl Fesl im Hintergrund nahm Gery Gerspitzer die zahlreichen Besucher mit auf eine musikalische Fredl-Fesl-Reise. Der Entertainer stand seinem Idol in nichts nach. Vor den Liedern erzählte er Anekdoten über den sympathischen, niederbayerischen Wortakrobaten, der auch als Erfinder des bayerischen Musik-Kabaretts gelte. Gerspitzer erinnerte auch an ein Interview im Jahr 1991, das er mit Fredl Fesl führen durfte.
Und es wäre nicht Gery Gerspitzer, wenn er nicht - wie sein großes Vorbild in diesem Musikbereich - die Besucher und natürlich den Organisator der Veranstaltung, den Kramer-Berti, in sein Programm integriert hätte. Viele Gäste kamen aus der Region um Hof, Bayreuth und Weiden. Ihnen war der Genuss beim Fredl-Fesl-Abend anzusehen. Und nach jedem Lied gab es einen Riesenbeifall. Zwischen den Fesl-Songs, wie "Das Lied vom Rausch", "Königsjodler", "Fußball-Lied", "Ritter Hadubrand", "Der Bi-Ba-Butzemann" und "Taxi-Lied", erzählte Gery Gerspitzer natürlich auch seine Lebensgeschichte und münzte manche Strophe des "Taxi-Lieds" von München um auf Hof. In den kurzen Pausen versorgten sich die Besucher mit Getränken und fieberten dem nächsten Fesl-Lied entgegen.



















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.