Siegfried Steinhauser hat ein Rezept, mit dem er fit bleiben konnte. „Das macht die Arbeit. Und weil mich meine Frau auf Trab hält“, unterstreicht der vitale Senior bei der Feier zum 80. Geburtstag in Poppenreuth bei Waldershof.
Siegfried Steinhauser war Ministrant, später schloss er sich der Katholischen Jugend und vor 60 Jahren der Feuerwehr Poppenreuth an. Dies sind aber nur drei Stationen, auf die der gebürtige Poppenreuther an seinem 80. Geburtstag zurückblickt. Viel erzählen könne er, wie der Jubilar unterstreicht, von "meinen beruflichen Stationen", die als Lehrling in einer ortsansässigen (heute aber nicht mehr existierenden) Elektrofirma ihren Anfang genommen hatten.
Nach der Bundeswehrzeit und weil er in seinem Ausbildungsbetrieb nicht mehr beschäftigt werden konnte, schrieb Steinhauser mehrere Bewerbungen. Eine ging auch an den Energieversorger am Standort Marktredwitz. Dort habe es geklappt. „Mit weißem Mäntelchen und Krawatte habe ich im Ladengeschäft in Marktredwitz auch Elektrogeräte verkauft.“ Bei der früheren BELG war er, wie er weiter erzählt, „Angestellter in verschiedenen Bereichen und oft bis in die späten Abendstunden im Außendienst tätig“. Steinhauser hat auch Stromzähler abgelesen; er war Kundenberater und vieles mehr. Letzte Station vor der Rente war dann das Labor im Arzberger Kraftwerk.
Erste Gratulantin war Ehefrau Gerda, mit der er seit 57 Jahren verheiratet ist. „Sie hält mich immer auf Trab“, lächelt er sie an. Und sie fügt hinzu: „Ja, das stimmt schon, er ist immer auf Achse.“ Ihrem Vater gratulierten auch die Söhne Helmut und Harald. Die Glückwünsche der Stadt Waldershof überbrachten Bürgermeisterin Margit Bayer und Seniorenbeauftragter Gerhard Weber, der von seiner Gattin Gerlinde begleitet wurde.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.