Poppenreuth bei Waldershof
29.05.2018 - 08:22 Uhr

Gerüstet für den Ernstfall

Feuerwehren Waldershof und Poppenreuth stellen Einsatzbereitschaft unter Beweis.

Die Aktiven aus Waldershof und Poppenreuth mit den Schiedsrichtern (von links) Stefan Gleißner, Florian Trießl und Dieter Höfer. Zintl, Oswald [FPOZ] (kontakt2@onetz.de)
Die Aktiven aus Waldershof und Poppenreuth mit den Schiedsrichtern (von links) Stefan Gleißner, Florian Trießl und Dieter Höfer.

Die Waldershofer Stützpunktfeuerwehr und Aktive der Ortsfeuerwehr aus Poppenreuth legten am Samstag erfolgreich ihre Leistungsprüfungen ab. An den Start gingen dabei Thomas Herrler, Stefan Müller, Johannes Herold, Günther Fachtan, Natascha Fachtan, Jonas Sticht, Fabian Totzauer, Jenny Fachtan, Gerald Schinner, Lukas Neubauer, Manuel Fachtan, Philipp Schultes, Aaron Urban, Fabian Rickauer, Daniel Lang, Ruslan Kelep und Florian Herold. Die Aktiven untermauerten dabei ihr Wissen und ihre Einsatzbereitschaft für Ernstfälle. Erstmals wurde dabei die neu geschaffene Leistungsstufe 4 (Gold-Blau) des Kreisfeuerwehrverbandes Tirschenreuth von den Aktiven Stefan Müller, Johannes Herold, Thomas Herrler und Günther Fachtan abgelegt. Das Quartett war damit auch die erste Gruppe im Landkreis, die sich dieses Abzeichen sicherte. Als Schiedsrichter waren Kreisbrandinspektor Stefan Gleißner und die Kreisbrandmeister Florian Trießl und Dieter Höfer vor Ort. Sie gratulierten allen Aktiven zu den Leistungsabzeichen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.