Wie in zahlreichen Gemeinden seit langem üblich, wollen auch die Poppenrichter Drei-Mohren-Schützen die Bürger, aber auch befreundete Vereine einladen, den Schießsport kennenzulernen. Schützenmeister Robert Geitner und Bürgermeister Roger Hoffmann freuten sich, dass zum neunten Poppenrichter Bürger- und Vereinsschießen 111 Teilnehmer aus 15 Vereinen und Gruppierungen angetreten waren.
Diese Zahl sei eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahr, betonte Hoffmann und sprach von einer "hocherfreuliche Anzahl an Teilnehmern, was die Akzeptanz der Veranstaltung sichtbar macht". Am Ende der Preisverteilung stand fest, dass die RK Poppenricht wieder einmal nicht zu schlagen war. So hatte in der Vereinswertung erneut eine Mannschaft der RK Poppenricht mit den Schützen Josef Weigl, Rudi Kummert und Thomas Donhauser die Nase vorne, gefolgt von einer Mannschaft des SVM (MSG M) und der Feuerwehr Traßlberg II. Die Mannschaften konnten sich über Bierpreise freuen. Den Wanderpokal hatte Bürgermeister Hoffmann gespendet.
In der Einzelwertung auf Sachpreise siegte souverän Christian Krieger (Feuerwehr Poppenricht) vor Rudi Kummert und Werner Mühling (beide RK Poppenricht). Höhepunkt des Abends war die Krönung des neunten Poppenrichter Bürgerkönig. Hier sicherte sich Michael Eckl, der für die Feuerwehr Poppenricht angetreten war, mit einem 39,1-Teiler den Titel und darf nun ein Jahr lang die Königskette tragen. Bei der Meistbeteiligung gewann knapp die Feuerwehr Traßlberg mit 23 Schützen vor der RK Poppenricht (20 Schützen) und dem SVM Poppenricht (16 Schützen). Die Gäste feierten noch lange die neuen Gemeinde-Würdenträger.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.