Poppenricht
12.12.2019 - 11:15 Uhr

SPD Poppenricht-Traßlberg nominiert ihre Kandidaten

Die Mehrheit im Poppenrichter Gemeinderat zu erreichen, ist das erklärte Ziel des SPD-Ortsvereins Poppenricht-Traßlberg für die Kommunalwahl 2020. Die Kandidatenliste für diese Vorhaben steht.

Die Kandidaten der Poppenrichter/Traßlberger SPD für die Kommunalwahl 2020 mit Landratskandidat Michael Rischke, Waltraud Lobenhofer, Manfred Birner, Rudi Kordein, Stefan Endres, Anna Krauß, Stefan Haselsteiner, Stefanie Scheithauer, Petra Busch, Markus Zagel, Margit Müller, Silke Kunz, Mario Eckl, Florian Kubeng und Michael Gradl. Bild: wwl
Die Kandidaten der Poppenrichter/Traßlberger SPD für die Kommunalwahl 2020 mit Landratskandidat Michael Rischke, Waltraud Lobenhofer, Manfred Birner, Rudi Kordein, Stefan Endres, Anna Krauß, Stefan Haselsteiner, Stefanie Scheithauer, Petra Busch, Markus Zagel, Margit Müller, Silke Kunz, Mario Eckl, Florian Kubeng und Michael Gradl.

SPD-Ehrenvorsitzender Alfons Graf: „Bürgermeister Roger Hoffmann braucht eine stabile Mehrheit hinter sich, um die angestrebten Projekte umsetzen zu können.“ Zunächst aber ging stellvertretender SPD-Ortsvereinsvorsitzender Manfred Birner auf das Programm für die Kommunalwahl ein, heißt es in einer Presseinfo. Ergänzt um Zukunftsthemen habe man gemeinsam mit Vorstand und den Kandidaten die Fortschreibung des Wahlprogramms der Kommunalwahl 2014 und der Bürgermeisterwahl 2019 erarbeitet, so Birner. Mit den Schwerpunkten Lebensqualität für Jung und Alt, mit Umweltressourcen intelligent umgehen, nachhaltig Wirtschaften und Transparenz und Bürgerbeteiligung will man sich gemeinsam für eine starke Gemeinde engagieren. Als "sozial und demokratisch bezeichnete er das Wahlprogramm.

„Engagierte und kompetente Kandidaten aus fast allen Ortsteilen und Altersklassen, eine ausgewogene Mischung aus amtierenden Gemeinderäten und neuen Kandidaten und einem zukunftsfähigen Wahlprogramm werden dazu beitragen Bürgermeister Roger Hoffmann zu einer fundierten Mehrheit zu verhelfen“, wünschte Ehrenvorsitzender Alfons Graf. Bei über 30 Prozent der Kandidaten in einem Alter zwischen 25 und 35 Jahren und einem Frauenanteil von 37 Prozent stehen die Chancen gut, dass mehr Junge und mehr Frauen in den Poppenrichter Gemeinderat einziehen werden, so Graf.

Nach der Vorstellung aller Kandidaten wurde der Listenvorschlag einstimmig von den Mitgliedern angenommen. Graf wies in diesem Zusammenhang hin, dass er es bedauere, dass Roger Hoffmann nicht für den Gemeinderat kandidiere. Rechtlich wäre dies möglich gewesen, so der Ehrenvorsitzende. Hoffmann wollte aber nicht antreten, weil es, so sagte er, für ihn unmoralisch sei und er es gegenüber den Wählern nicht verantworten könne.

Landratskandidat Michael Rischke zeigte sich begeistert von der Zusammensetzung der SPD-Liste. Er würdigte das Engagement der Kandidaten und betonte, dass es sehr wichtig sei, sich für kommunale Ehrenämter zu bewerben. Der Mischung aus „frischem Blut, erfahrenen Kommunalpolitikern, Bewerbern aus den verschiedensten Berufsgruppierungen und einem zukunftsfähigen Wahlprogramm" räumte er große Chancen für die Gemeinderatswahl ein. Mit Roger Hoffmann und Markus Zagel habe man auch zwei Poppenrichter auf der Kreistagsliste der SPD, sagte Rischke abschließend.

SPD Poppenricht-Traßlberg:

Kandidaten Kommunalwahl 2020

1. Markus Zagel

2. Waltraud Lobenhofer

3. Michael Gradl

4. Rudi Kordein

5. Petra Busch

6. Mario Eckl

7. Manfred Birner

8. Stefan Endres

9. Wolfgang Schmidt

10. Anna Krauß

11. Florian Kubeng

12. Stefanie Scheithauer

13. Margit Müller

14. Silke Kunz

15. Peter Haselsteiner

16. Manfred Schwab

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.