Preißach bei Trabitz
17.10.2023 - 17:50 Uhr

44 Schützen im Wettbewerb: Königstitel in Preißach gefragt

Martin Groß, Theresa Neukam, Martina Diepold (Sechster, Siebente und Neunte von rechts) und Christoph Hey (nicht auf dem Bild) heißen die "Majestäten" der Preißacher Schützengesellschaft. Ihnen und den anderen Titelgewinnern gratulierten Vorsitzender Max Wagner, die Schützenmeister Hans Hey und Matthias Ripper (Erster, Zweiter und Fünfter von rechts) und Sportleiter Dominik Petzak. Bild: bjp
Martin Groß, Theresa Neukam, Martina Diepold (Sechster, Siebente und Neunte von rechts) und Christoph Hey (nicht auf dem Bild) heißen die "Majestäten" der Preißacher Schützengesellschaft. Ihnen und den anderen Titelgewinnern gratulierten Vorsitzender Max Wagner, die Schützenmeister Hans Hey und Matthias Ripper (Erster, Zweiter und Fünfter von rechts) und Sportleiter Dominik Petzak.

Königsketten und Schützenscheiben sind bei der "Tannenzweig"-Schützengesellschaft auch ein Jahrhundert nach deren Gründung gefragt: 44 Schützen wetteiferten heuer um die Preißacher "Adelsprädikate". Den begehrtesten Königstitel am Luftgewehr sicherte sich Martin Groß, der in der neuen Schützensaison gemeinsam mit Schützenliesl Martina Diepold, Luftpistolenkönig Christoph Hey und Jugendkönigin Theresa Neukam "regieren" wird.

Neukam "erschoss" sich obendrein die Vereinsmeisterwürde in der Luftgewehr-Juniorenriege, auf Martin Groß wartet auch die von Hans Henfling zum 75. Geburtstag gestiftete Ehrenscheibe und auf Christoph Hey die Meisterscheibe der Luftpistolenschützen. Zweifachen Grund zur Freude hatten auch Johannes Neukam, der außer dem Luftgewehr-Vizekönigstitel auch die von Hans und Gabi Hey gestiftete Geburtstagsscheibe für sich reservierte, sowie Silvia Neukam als Luftgewehr-Vereinsmeisterin der Damen und Inhaberin der Luftgewehr-Meisterscheibe.

Dominik Petzak glückte gleichfalls ein "Doppel": Am Luftgewehr eroberte der Sportleiter zusätzlich zum Vereinsmeistertitel die Glückscheibe. Ein persönliches Titel-"Kleeblatt" pflückte allerdings Lukas Baumann, der in der Luftpistolensparte den Vizekönigstitel, die Vereinsmeisterschaft und die Glückscheibe holte.

Den Gewinnern gratulierten außer den Schützenmeistern Hans Hey und Matthias Ripper und "Tannenzweig"-Vorsitzendem Max Wagner auch Bürgermeisterin Carmen Pepiuk, die den Preißachern erfolgreiche Vorbereitungen ihrer 101-Jahr-Feier 2024 wünschte. Befeuert wurde die Stimmung von Alleinunterhalter "Floppl" alias Roland Söllner mit seinem unerschöpflichen "Gschichtln"-Vorrat.

Die besten Schüsse landeten:

Info:

Die Ergebnisse

44 Schützen nahmen am Preißacher Königsschießen teil. Die besten Schüsse landeten:

Schützenkönig (Luftgewehr): Martin Groß (258,5-Teiler); Johannes Neukam (Vorjahres-Schützenkönig, 277,0).

Schützenliesl: Martina Diepold (298,2-Teiler); Beatrix Hey (368,5).

Luftpistolenkönig: Christoph Hey (395,3-Teiler); Lukas Baumann (438,5)

Jugendkönig: Theresa Neukam (92,0-Teiler); Felix Henfling (381,1).

Vereinsmeister: Dominik Petzak (Luftgewehr/LG Schützen, 362 Ringe); Lukas Baumann (Luftpistole/LP Schützen, 353); Silvia Neukam (LG Damen, 383); Theresa Neukam (LG Junioren, 372); Ida Ripper (LG Schüler, 89).

Meisterscheibe LG: Silvia Neukam (98 Ringe).

Meisterscheibe LP: Christoph Hey (94 Ringe).

Glückscheibe LG: Dominik Petzak (29,9-Teiler).

Glückscheibe LP: Lukas Baumann (62,1-Teiler).

Ehrenscheibe (gestiftet von Hans Henfling zum 75. Geburtstag): Martin Groß (48,2-Teiler).

Geburtstagsscheibe (gestiftet von Gabi und Hans Hey): Johannes Neukam (60,4-Teiler).

Jugendpokal: Marlene Ripper (20 Ringe, 47,8-Teiler).

Marcos Wanderpokal (gestiftet von Marco Haring): Herbert Pospischil (20 Ringe, 25,7-Teiler).

(bjp)

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.