Preißach bei Trabitz
16.12.2022 - 13:59 Uhr

Burkhardsreuther Landvolkbewegung organisiert Seniorennachmittag mit Musik und Geschichten

Unter dem Motto "Gemeinsam Gottes Ankunft ersehnen" hatte die Ortsgruppe Burkhardsreuth der Katholischen Landvolkbewegung die Senioren zu gemeinsamen Stunden ins Preißacher Schützenheim eingeladen. Von einem Bettler, der bei Eiseskälte um Einlass bat, dem aber nur eine Decke entgegengehalten wurde und erfror, erzählt die Geschichte von Karl Heinrich Waggerl, die Pfarrer Edmund Prechtl las. "Hätt mas g`wisst?" Rita Hey gab dem Nachdruck: "Es sollte nicht alles zuerst hinterfragt, sondern bei Notsituationen sofort gehandelt werden. Hinterher könnte es zu spät sein."

Lore Deubzer trug die besinnliche Geschichte "Eine Weihnachtsfahrt" vor, Hans Hofmann das Gedicht "In der Heiligabendnacht". Dazwischen spielte die Veeh-Harfengruppe aus Oberbibrach. Bürgermeisterin Carmen Pepiuk würdigte das Team der KLB, das die Senioren aus den Ortschaften zusammenführe und die Verbundenheit aller Altersgruppen fördere.

An adventlich geschmückten Tischen gab es mit Punsch und Weihnachtsstollen, belegten Broten sowie Veeh- Harfenklängen Geschenke für Seh- , Geschmacks-, und Hörsinne der Gäste. Bereits einige Wochen vor dem Seniorennachmittag hatte das Bastelteam Papierengel mit Schokopralinenzusatz gefaltet und filigran gestaltete Teelichter hergestellt und an alle Teilnehmer verschenkt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.