Was hilft, wenn ein Baby seine ersten Zähne bekommt, wussten bereits Karl Valentin und Liesl Karlstadt. Der von Gerda Baumann und Marianne Stabla dargebotene Klassiker "In der Apotheke" brachte beim Preißacher Seniorenfasching des Katholischen Landvolks Burkhardsreuth im Schützenheim die "Maschkerer"-Gemeinde vielfach zum Lachen.
Große Freude hatten die Besucher auch mit Hans Hofmann, Eleonore Deubzer, Hildegard Petzak und Marianne Stabla und ihren "Lokalspitzen" im "Schnadahüpfl"-Stil. Als "Orthopädin" erklärte Edith Uschold dem hemdsärmeligen "Bauern Daxenberger" (Eva Eichermüller), dass Wasser, Seife und Bürste ein probates Mittel gegen Juckreiz an den Füßen sind. Höhepunkt des Nachmittags war die "lustige Pflaumentruppe" mit ihrem getanzten Loblied auf das blaue Herbstobst, von der gar eine Zugabe gefordert wurde.
Monika Schlicht, Hans Hofmann und Ludwig Geigenmüller setzten mit kurzen "Gschichtln" launige Glanzlichter. Am Akkordeon sorgte der "Geigenmüller Lugg" gemeinsam mit dem Eschenbacher "Meister der Teufelsgeige", Bruno Primann, für den guten Ton und Bäckerinnen aus der "Gmoi" für süße Gaumenschmeichler.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.