Preißach bei Trabitz
24.10.2022 - 11:50 Uhr

Katholisches Landvolk Burkhardsreuth feiert zünftiges Oktoberfest

Der Schustertanz ist einer von sieben Tänzen, die die "Haidnaabtaler"-Trachtenjugend beim Landvolk-Oktoberfest zeigt. Über die Darbietungen freuen sich auch die "Juxer" Gerhard Retzer und Werner Meier (rechts). Bild: bjp
Der Schustertanz ist einer von sieben Tänzen, die die "Haidnaabtaler"-Trachtenjugend beim Landvolk-Oktoberfest zeigt. Über die Darbietungen freuen sich auch die "Juxer" Gerhard Retzer und Werner Meier (rechts).

Kommod statt kommerziell geht es traditionell beim Oktoberfest des Katholischen Landvolks Burkhardsreuth zu: Kein opulentes „Ozapf“-Ritual, stattdessen Weißwurst oder Knacker zum Mittag, ein Kuchenbüffet am Nachmittag und das große Volkstanz-Kürprogramm der Trabitzer „Haidnaabtaler“-Trachtenjugend sowie Stimmungsmusik und Gschichtln von den Vorbacher „Juxern“ Werner Meier und Gerhard Retzer.

40 Besucher im Preißacher Schützenheim zeigten dem Landvolk-Leitungsteam, dass die Gruppe mit ihrem Herbstfest ins Schwarze trifft. „Einige Besucher haben den ganzen Tag bei uns verbracht, weil es ihnen so gut gefiel“, freute sich Vorsitzende Rita Hey. Die Einladung an die Volkstanzjugend sei auch als Brückenschlag zwischen den Generationen zu verstehen: „Wir sind nicht nur für die Senioren, sondern für alle da.“ Als nächster „Festl“-Termin steht schon die Adventsfeier am 1. Dezember.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.