Preißach bei Trabitz
23.07.2024 - 15:57 Uhr

Kopf-an-Kopf-Rennen, Karambolagen und begeisterte Zuschauer

Beim Bobby-Car-Rennen von Preißach geht es rasant zu. So mancher landet schon mal in den Heuballen oder rammt einen Konkurrenten. Am Ende steht der Spaß bei Rennfahrern und Zuschauern im Vordergrund.

Die Schranke klappt herunter. Die vier Fahrzeuge düsen auch schon los, angetrieben durch das Gefälle und Arm und Beinbewegungen zum Start. Noch vor der ersten Kurve knallen auch schon zwei Fahrer aufeinander und schieben sich gegenseitig weg. Kurz vor dem Ziel gibt es eine steile Kurve. Alle vier Carts düsen hinein und krachen vor den vielen Zuschauern zusammen. Nur wer sich am schnellsten wieder fängt, kann als Erster über die Ziellinie fahren.

So liefen die Bobby-Car-Rennen in Preißach von der Organisation "Den of Vice" ab. 16 Teams mit je drei Fahrern hatten sich angemeldet, um die 400 Meter lange Strecke in klassischen Bobby Cars hinunterzurasen. Die Fahrzeuge waren ganz neu und von der Zürich-Versicherung gestiftet. Passend dazu, waren sie einem dunklen Blau gehalten.

Im Ko-System kam jeweils der schnellste Fahrer weiter. Dabei erreichen die Bobby-Cars Geschwindigkeiten von 40 bis 50 Kilometer pro Stunde. In der Kurve im mittleren Strecken-Abschnitt tummelten sich die Zuschauer. Durch Heuballen waren sie von der Strecke abgeschirmt. Und das war auch nötig. Immer wieder sauste einer der Rennfahrer auf seinem Bobby-Car in die Barrikade. Doch das Team von "Den of Vice" stand bereit und reparierte beschädigte Bobby-Cars in Windeseile.

Auch nach der letzten Kurve auf der Zielgeraden kam es immer wieder zu Zusammenstößen. Für die hunderten Zuschauer durchaus spannend - So wurde das Feld immer wieder durcheinander gewürfelt. Mit der Länge der Strecke war sie natürlich nicht komplett einsehbar - Damit die Gäste alles mitbekommen, stand Stefan Groß über Funk mit seinem Team an verschiedenen Abschnitten in Kontakt. Über Lautsprecher kommentierte er das Geschehen so vom Ziel aus und wusste über alle Führungswechsel, Karambolagen und Stürze Bescheid.

Nach den vielen spannenden Rennen setzte sich die Bremsstreifenbande Trabitz vor den Fotzenhoblern durch. Den dritten Platz teilten sich die KLJB Burkhardsreuth und der Zürich-Versicherung-Außendienst.

Zum Abschluss gab es auch eine Einzelwertung: Hier war der schnellste Fahrer Andreas Grünwald von der Bremsstreifenbande. Zweite wurde Katharina Baumann vom Team "Bis eine weint". Der dritte Platz ging an Dominik Rau von den Fotzenhoblern, ihm folgte Christoph Sponsel von Dynamo Dosenbier.

Als Preise gab es Pokale und 50, 30 und zehn Liter Dosenbier. Trabitz Bürgermeisterin Carmen Pepiuk überreichte diese. Das Bobby-Car-Rennen in Preißach gibt es schon seit 2014. Nach Corona fand es nun zum ersten Mal wieder seit 2019 statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.