Am Aschermittwoch ist alles vorbei? Ist es plötzlich verboten, ausgelassen und fröhlich herumzutoben? Zur Beantwortung dieser Frage ist Pater James in das Kinderhaus gekommen, um über die Fastenzeit zu sprechen, in der Jesus im Mittelpunkt steht. Er zeigt den Menschen, was für ein gelingendes Miteinander wichtig ist: Er hat geholfen, er hat geteilt, er hat geheilt. Und so hat Pater James den Mädchen und Buben mit dem Zeichen des Aschenkreuzes gesagt: „Jesus liebt dich! Und so sollst du auch andere lieben.“
In diesem Sinne werden die Menschen in der Fastenzeit viele Geschichten aus dem Leben Jesu hören und sich mit den Kindern immer wieder die Frage stellen: „Was können wir in der Fastenzeit tun? Auf was kann man verzichten? Was kann ich teilen? Wem kann ich helfen? Wo kann ich Gutes tun? So wird die Fastenzeit für die Kinder zu einer Zeit des Hinguckens und der Achtsamkeit. Fröhlichkeit und Ausgelassenheit haben hier ihren Platz.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.