Premenreuth bei Reuth bei Erbendorf
08.04.2024 - 14:18 Uhr

Frühling beim Sänger- und Musikantentreffen Reuth bei Erbendorf

Die Sänger und Musikanten beim Musikantentreffen im Sportheim sangen den Frühling herbei. Bild: Böhm/exb
Die Sänger und Musikanten beim Musikantentreffen im Sportheim sangen den Frühling herbei.

Vor Kurzem trafen sich wieder einige Musikanten zum Aufspielen in Premenreuth. Das Neunkirchner Trio hatte mit dem „Schnapsbrenner“ und dem „Neuen Landler in C“ den Auftakt gemacht, teilen die Veranstalter mit. Walter Pilsak begleitete auf seinem Schifferklavier Marianne Helm und Carmen Pilsak zu den Liedern „Weltverdruss“ und „Schöner Böhmerwald“. Auf seiner Steirischen spielte er seine selbst geschriebenen Stücke vor. Sepp Kämpf sang „Das Radl, das dreht sich“ oder „Schöi rund im G‘sicht“ und noch andere Lieder, die er mit seiner Gitarre dazu begleitete. Auch humorvolle Gschichtln hatte er in seinem Repertoire. Mit dem „Hüttl-Musi-Marsch“ und „A ruhig’s Platzerl“ gaben Anni und Klaus Konz ihre Vorträge zum Besten. Vom Josefshofer Hausg’sang wurde mit „Und wenn’s an schöiner Fröhling gibt, nou gibt’s a schöins Hei“ der Frühling herbeigesungen. Darauf folgte die Arie „Und’s Moidl gäiht in Wold um Holz“. Natürlich las Edeltraud Frank wieder ein paar lustige Geschichten und Witze vor, heißt es in der Mitteilung weiter. Alle stimmten zu den Liedern „An Sprung übers Graberl“ , „Heint scheint der Mou sua schöi“ und noch einigen mehr mit ein. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 24. April. Neue Musikanten sind immer herzlich willkommen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.