Premenreuth bei Reuth bei Erbendorf
05.07.2024 - 10:24 Uhr

Hexen unter den Hochzeitsgästen von Jasmin und Wolfgang Hösl

Wolfgang und Jasmin Hösl engagieren sich in Vereinen. Das schlug sich in der Zahl der Gäste nieder, die dem Paar in Premenreuth zur Hochzeit gratulierten.

Nach neun Jahren läuteten jetzt für Jasmin (geborene Käß) und Wolfgang Hösl die Hochzeitsglocken. Im November 2015 hatten sich der 31-jährige Schreiner und Zimmerer sowie die 26-jährige gelernte Zahnmedizinische Fachangestellte kennengelernt. Standesamtlich hatten sie schon vor zwei Jahren geheiratet.

Den Trauungsgottesdienst in der Pfarrkirche Mariahilf in Premenreuth hielt Pfarrer Markus Schmid aus Weiden, musikalisch umrahmt durch das Ensemble "Vocalista ad hoc" des Kirchenchors Erbendorf. Da der Bräutigam bei der Feuerwehr Bernstein, die Braut bei den Röthenbacher Brandschützern und beide beim TSV Reuth als Trainerin des Kinder- und Männerballetts sowie langjährige aktive Tänzerin in der Prinzengarde beziehungsweise als Tänzer im Männerballett aktiv waren und sind, war die Zahl der Wartenden vor dem Gotteshaus entsprechend groß. Ins Spalier für das Prinzenpaar 2023/24 des TSV Reuth und dessen zweijährigen Sohn Jonas reihten sich auch noch die Mitglieder der "Moped-Miezn" sowie die Arbeitskollegen des Bräutigams von der Firma Volante in Neuhaus sowie der Braut von der Praxis Zahnärzte am Steinwald in Erbendorf ein.

Insgesamt zählte die Gesellschaft beim Sektempfang am Sportheim Premenreuth rund 300 Personen. Etwa 180 von ihnen fuhren anschließend weiter zur Hochzeitsfeier in der Stadthalle Erbendorf. Höhepunkt des Abends war der Auftritt der TSV-Prinzengarde mit ihrem Showtanz der vergangenen Session unter dem Motto "Hexenjäger". Wolfgang Hösl betonte nach dem begeisternden Auftritt, dass sie als Prinzenpaar sehr stolz seien, Teil einer so guten Tanzgruppe und Gemeinschaft zu sein. Anschließend wurde weitergefeiert mit dem Oberpfälzer Buam Express.

Das Paar wohnt mit seinem Sohn in Bernstein.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.