Premenreuth bei Reuth bei Erbendorf
07.07.2024 - 16:25 Uhr

Lieder, Geschichten und Geselligkeit beim Musikantentreffen in Premenreuth

Die Sänger und Musikanten bei ihrem vergangenen Treffen. Bild: Böhm/exb
Die Sänger und Musikanten bei ihrem vergangenen Treffen.

Beim traditionellen Sänger- und Musikanten im Sportheim in Premenreuth gab es laut einer Mitteilung der Organisatoren diesmal eine Änderung vom gewohnten Ablauf. Das "Neunkirchner Trio", welches gewöhnlich immer den Auftakt bestreite, habe diesmal gefehlt. Diese Aufgabe habe das Duo Anni und Klaus Konz mit der "Munti-Polka" und einem "Gruß aus Bärnbach" übernommen.

Josef Kämpf habe mit etwas ruhigeren Liedern, wie "Bei der Linden" oder dem "Arberlied", daran angeknüpft. Marianne Helm habe einige Gesangsstücke zum Besten gegeben. Ohne Begleitung habe sie "Kaffeehaferl", "Frauenkäferl" und "Zwoa Schölboum" vorgetragen. Nach dem "Tröpferlbad" des "Josefshofer Hausg´sangs" seien die Zuhörer an der Reihe gewesen. Sie hätten mehrere Stücke aus einer Liedermappe mitsingen können, darunter "Jetzt kommen die lustigen Tage" und "An Sprung übers Bacherl".

Edeltraud Frank und Josef Kämpf hätten immer wieder zwischen den Liedern Geschichten vorgetragen. Schnell seien die drei gemeinsamen Stunden vorbeigegangen. Das nächste Treffen finde am Mittwoch, 31. Juli, statt.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.