Premenreuth bei Reuth bei Erbendorf
18.06.2023 - 12:03 Uhr

Polka, Märsche und Witze beim Musikantentreff in Premenreuth

Christa Böhm (stehend, von links), Manfred Reithmayer, Carmen Pilsak, Nicole Burdack, Edeltraud Frank, Maria Böhm und Otto Zahn sowie (sitzend, von links) Walter Pilsak, Traudl Reithmayer und Marianne Helm sorgten beim Musikantentreff in Premenreuth für Stimmung. Bild: Egon Böhm/exb
Christa Böhm (stehend, von links), Manfred Reithmayer, Carmen Pilsak, Nicole Burdack, Edeltraud Frank, Maria Böhm und Otto Zahn sowie (sitzend, von links) Walter Pilsak, Traudl Reithmayer und Marianne Helm sorgten beim Musikantentreff in Premenreuth für Stimmung.

Auch im Mai habe man mit dem Musikantentreffen in Premenreuth zufrieden sein können: Nachdem das Neunkirchner Trio mit dem „Rainer Marsch“ und einer Polka den Auftakt machte, begrüßte Edeltraud Frank die weiteren anwesenden Musikanten, wie es in einer Mitteilung heißt. Die Freude sei groß gewesen, als Walter Pilsak nach längerer Abwesenheit mit seinen zwei Sängerinnen Carmen und Marianne wieder dabei war. Bei ihren Liedern „Bei der Linde“, „Hohe Tannen“ oder der „Schöne Böhmerwald“ sei es ein Genuss gewesen, ihnen zuhören zu können. Auf seinem Schifferklavier spielte Gerd Sommerer den „Slowenia-Walzer“ und eine Polka mit dem Titel „Die Sterne am Himmel“. Auch die Gastgeber hatten wieder eines ihrer neueren Lieder dabei wie „A Platzerl woiß i staad und kloa“, das laut Mitteilung aus dem Steinwald stammt. Edeltraud Frank hatte demnach immer mal wieder ein paar Witze parat, die die Zuhörer zum Lachen brachten. Musikantin Anni Sandner aus Burggrub bei Kirchenthumbach, die zum ersten Mal anwesend war, spielte auf ihrer Steirischen „Dahoam is dahoam“ und „Griaß die Gott, Frau Wirtin“, bei dem alle mitsingen konnten. „A ruhigs Platzerl“ oder „Gretl Boarischer“ hatte Roland Sertl in seinem Repertoire. Christine Bleiber spielte auf ihrer Steirischen die „Betty-Polka“ und sang „Die Holzhauer im Bayerischen Wold“. Dabei wurde sie von Roland und Gerd begleitet. Maria Böhm und Anton Zahn wagten immer wieder mal einen Tanz. Damit die Sänger nicht zu kurz kamen, durften sie auch in Begleitung vom Josefshofer Hausg´sang einige Lieder wie „Jetzt kommen die lustigen Tage“ oder „Horch, was kommt von draußen rein“ mitsingen. Das nächste Musikantentreffen ist laut Mitteilung am Mittwoch, 28. Juni.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.