Dass auch neue Musikanten den Weg nach Premenreuth finden, wurde diesmal beim Musikantentreffen deutlich: Die "Voichtacher Boum", bestehend aus Hans Vogel und Hans Frank, brachten mit ihrem Gesang neuen Schwung in die Runde, heißt es in einer Mitteilung. Zum „Waldlerland - Heimatland“ oder zum Lied „Die Liab zu dir bleibt“ spielte Hans Vogel demnach mit seinem Schifferklavier bestens dazu. Familie Reithmayer aus Neunkirchen gab mit ihren Instrumenten Stücke wie „Schöner Böhmerwald“ oder „Lieserl schau her“ zum Besten und animierte die Zuhörer dazu, mitzusingen. Hans Riedl gab mit seiner Teufelsgeige den Takt dazu. Wolfgang Hagen aus Bischofsgrün spielte als Neueinsteiger die „Egerländer Polka“ und „Köichl mit Kraut“ auf seinem Schifferklavier. Auch zum ersten Mal in Premenreuth war Ludwig Schicker aus Hundsbach: Er hatte Lieder wie „Sei zufrieden“ oder „Hinter dera Hullastauan“ laut Mitteilung mit Bravour vorgetragen. Der "Josefshofer Hausg´sang" trug noch weitere Strophen dazu bei. Das Duo Anni und Klaus Konz in Begleitung mit Gitarre und Steririscher spielte Stücke wie den „Gföllner Marsch“ oder „Am Hausberg“. Sepp Kämpf trug auf seiner Gitarre „Das Radl, das dreht sich und bleibt hald nicht stehn“ und „Mei Freind des is a Luada“ vor. Marianne Helm aus Waldsassen bewies sich als Solistin und hatte einige lustige Beiträge wie „Oiner hout immer des Bummerl“ oder „Der Michl soucht a Braut“ auf Lager. Zum Schluss trug der "Josefshofer Hausg´sang" Lieder wie „Du derfst die einaleg´n" oder „Bin i niat a schöiner Hahn“ vor. Geschichten und Witze brachte Edeltraud Frank zwischen den Vorträgen ein. Das Tanzpaar Maria und Anton hatte wie immer seine Freude. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 31. Mai.
Premenreuth bei Reuth bei Erbendorf
03.05.2023 - 13:00 Uhr
Sänger- und Musikantentreffen in Premenreuth
von Externer Beitrag

Sie bereicherten das Musikantentreffen in Premenreuth mit ihren Beiträgen: Josef Kämpf (sitzend, von links), Anni Konz, Traudl Reithmayer und Marianne Helm sowie (stehend, von links) Hans Riedl, Edeltraud Frank, Manfred Reithmayer, Wolfgang Hagen, Christa Böhm, Ludwig Schicker, Nicole Burdack, Hans Vogel, Hans Frank, Werner Heider und Klaus Konz.
Bild: Egon Böhm/exb
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.