Gut gefüllt war die Pfarrkirche Mariä Hilf beim Adventsingen, zu dem Mitwirkende des Oberpfälzer Volksliedkreises eingeladen hatten. Nachdem die Blaskapelle Flossenbürg unter der Leitung von Franz Völkl mit der Aufforderung zur "Ruhe für Alle" die Feier eröffnet hatte, freute sich Pater James als Hausherr über den guten Besuch. Der Geistliche bekräftigte, dass besinnliche, leise Musik schon immer mit dem Advent eng verbunden gewesen sei, Organisatorin Edeltraud Frank stellte die Gruppen vor.
"So still ist jetzt die Zeit", unterstrichen drei gestandene Mannsbilder, die Vorbacher Sänger, die einleitenden Begrüßungsworte. Zwischen den musikalischen Beiträgen brachte Bertram Erhardt aus Neustadt/WN den Zuhörern weihnachtliche Gedanken näher, die auch zum leichten Schmunzeln anregten, wie bei den Josef-Fendl-Zeilen "Oma Hutzlmeier schreibt ans Christkind" oder auch den kritischen Betrachtungen zu den guten Vorsätzen gerade zu Weihnachten und zum Jahreswechsel. "Advent, das ist ein schöner Klang", meinte der Neustädter zu den musikalischen Zusammenkünften der Volksmusikanten.
Die "Stub´musi Andrersaits" unter Leitung von Fritzi Meier, der "Josefshofer Hausgsang" mit Edeltraud Frank und Christa Böhm sowie die "Stoawold-Moila", eine darstellende musikalische Engelschar, waren die weiteren Mitwirkenden des knapp zweistündigen Adventsingens, für das die begeisterten Besucher im Premenreuther Gotteshaus abschließend nicht mit Applaus sparten. Nach den Schlussworten und dem Segen von Pater James forderten die Zuhörer Zugaben und stimmten letztendlich beim abschließenden "Tauet Himmel" zu den Klängen der Flossenbürger Blasmusiker kräftig ein.
Alle Mitwirkenden stellten ihr Engagement unentgeltlich in den Dienst der guten Sache, Edeltraud Frank überreichte die Spenden der Zuhörer in Höhe von 630 Euro an Herbert Putzer als Vertreter der Kinderkrebshilfe Nordoberpfalz.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.