Auch dieses Jahr durften die Musikanten im Mai ihren Gesang und ihre instrumentalen Stücke zu Ehren der Mutter Gottes darbringen. Den Anfang machten die Frauen von der Flötengruppe Eschenbach unter der Leitung von Regina Lober. Dann begrüßte Pfarrer Lawrence Michael die Gruppen. Er freute sich über die schöne Musik und wünschte den Zuhörern eine besinnliche Stunde. Edeltraud Frank bedankte sich bei allen Gruppen für die Teilnahme und beim Pfarrer für die Bereitstellung der Pfarrkirche, wie es in einer Mitteilung heißt.
Josef Kämpf zog demnach mit Liedern wie "Oh, Maria, lass dich nennen" oder "Es glänzt kein Licht" die Besucher in seinen Bann. Es folgte die Gruppe D´Saitenmusik Vierstädtedreieck unter der Leitung von Inge Dötsch. Mit Gitarre, drei Zithern und einem Hackbrett spielten sie "Die Rosenkranzweise" und ein Marienmenuett. Der Josefshofer Hausg´sang trug mit Gitarrenbegleitung "Maria zu Gott in den Himmel eingegangen" und "Patrona Bavariae" vor.
Bevor die Maiandacht zu Ende ging, spielte Josef Kämpf auf seiner Sechs-Wender-Mundharmonika das Lied "Ein schöner Tag". D´Saitenmusik begleitete noch das Lied "Milde Königin gedenke", das alle zum Schluss mitsangen. Die Zuhörer bedankten sich mit einem großem Applaus und Spenden. Pfarrer Michael gab noch seinen Segen. Im Anschluss konnten 284 Euro an die Mitterteicher Tafel übergeben werden. Anni Riedl und Mila Braun nahmen diese stellvertretend entgegen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.