Unter der Regie von Klaus Beierl, Leuchtenberg, der selbst Hand anlegte, erstellten Hans Reintsch und Hans Beer aus Leuchtenberg mit Josef Schwabl und Georg Meindl aus Preppach in einer mehrstündigen Aktion die kleine Holzbrücke. Nun können Wanderer und Spaziergänger wieder trockenen Fußes das Bächlein überqueren. Vorsitzender Michl Schwabl prüfte als Erster den Steg und war voll des Lobes über die gelungene Arbeit.
Im Brückenbauen und -sanieren sind einige Mitglieder des OWV Leuchtenberg mittlerweile Fachmänner. Nachdem in den letzten Wochen die zwei Stegen im Lerautal repariert wurden, stand diesmal der Neubau einers Brückerls unweit der ehemaligen Thonmühle an. Das Holz hatten Mitglieder gespendet, und die Arbeitsstunden waren kostenlos. Der Holzerbach entspringt in den Preppacher Fluren und mündet in die Pfreimd, wo am Ufer der Goldsteig verläuft. Der Bach ist zugleich eine Art Gemeinde- und Landkreisgrenze zwischen Leuchtenberg und Trausnitz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.