Preppach bei Leuchtenberg
13.12.2019 - 10:21 Uhr

Weihnachten im Dorf

Die vorweihnachtliche Zeit beginnt im Hause Schönberger in Preppach bereits im November. Das Dorf der Marktgemeinde Leuchtenberg mit acht Haushalten und der Sebastianskapelle liegt an der Grenze zum Landkreis Schwandorf.

Die 23 Stufen im Hause Schönberger sind eine wahre Augenweide Bild: sl
Die 23 Stufen im Hause Schönberger sind eine wahre Augenweide
In ihrem Atelier fertigt Anita Schönberger verschiedensten Dekoartikel nicht zur Weihnachtzeit, sondern auch für Taufen, Geburtstage und andere Anlässe. Bild: sl
In ihrem Atelier fertigt Anita Schönberger verschiedensten Dekoartikel nicht zur Weihnachtzeit, sondern auch für Taufen, Geburtstage und andere Anlässe.
Im Flur nimmt der Nikolaus Platz. Bild: sl
Im Flur nimmt der Nikolaus Platz.
Im Eingangsbereich grüßt das Renntier. Bild: sl
Im Eingangsbereich grüßt das Renntier.

Eineinhalb Wochen Zeit sind mindestens nötig, so Anita Schönberger, bis sie ihr Haus für die Weihnachtszeit dekoriert hat. Mit viel Liebe setzt sie die Dekorationsstücke im Eingangsbereich, im Flur, in der Wohnküche, im Wohnzimmer und ganz besonders auf der Treppe zum Obergeschoss.

Dabei sind als Motive fast alle Waldtiere im künstlichen Schnee zu sehen - eine Augenweide. Ferner sind auf Vitrinen, Fensterbänken, Tischen, in Nischen und auf dem Fußboden Engel, Sterne, Nikoläuse, mehrere Adventskalender, teils mit sinnvollen und nachdenklichen Sprüchen zu bewundern. Aus Holz fertigte ihr Verwandter Alois aus Söllitz, Engel und Tiere.

Auch Anita Schönbergers Mann fertigte aus Holz Laternen und Fensterrahmen. Auch Kerzen, die Anita selber verziert und somit einmalige Exemplare sind, können hier bewundert werden, ebenso wie die verschiedenen Weihnachtsbäume. Ein ganz besonders Geschick hat sie im Verwandeln von Hipp-Gläsern. Mit einem Teelicht werden sie zu Windlichtern. Über 30 solcher Dekogläser hat Schönberger auch für die Waldweihnacht des OWV Michldorf am Samstag in der Bunten Vielfalt gefertigt.

Mit Stanzen in unterschiedlicher Größe bastelt sie Sterne und mehr. Im Keller hat sie ihr Atelier.

Anita Schönberger wurde vor 39 Jahren im Klinikum Bamberg geboren und wuchs in Thüngfeld bei Schlüsselfeld mit sechs Geschwistern auf. Gelernt hat sie Hauswirtschafterin. Als Küchenchefin war sie bis 2002 im großen Rasthof in Geiselwind tätig. Dann kam sie in die Oberpfalz, denn sie hatte ihren Stefan bei einem Diskobesuch in Franken kennengelernt und sie sagt selber „Berg und Tal kommen nicht zusammen, aber die Leut.“ So verschlug es sie in die Oberpfalz, wo sie seit 2010 verheiratet ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.