Pressath
04.12.2018 - 14:21 Uhr

28. Pressather Christkindlmarkt: Zwischen Nikolaus und dem Christkind

Petrus hatte wenig Einsehen und die Gesichter mancher Anbieter des Christkindlmarktes wurden immer länger: Regen mit nur kurzzeitigen Unterbrechungen. Die Befürchtung, die Besucher könnten dadurch fernbleiben, nahm zu. Aber weit gefehlt.

Kein Schnee, stattdessen Regen beim diesjährigen Christkindlmarkt in Pressath. Doch den Besucherzahlen tat dies kaum Abbruch. Bild: mng
Kein Schnee, stattdessen Regen beim diesjährigen Christkindlmarkt in Pressath. Doch den Besucherzahlen tat dies kaum Abbruch.

der Markt gut besucht. Unter den Klängen des Bläserensembles der Musikschule Vierstädtedreieck zog gegen 14 Uhr das Christkind Noah Kneidl, erstmals von einem Jungen gespielt, mit den Engeln und gefolgt von Maria (Greta Conrad) mit Josef (Jonas Küppers) ein.

Die Kinder freuten sich zudem über den Nikolaus, gespielt von Konrad Merkl, der sich unter die Menge mischte und Süßigkeiten verteilte. Gedränge herrschte gegen 16.30 Uhr, als Einkaufsgutscheine an alle Kinder verlost wurden, die ein selbstgemaltes Weihnachtsbild abgegeben hatten. Kurz vorher trat der Kinderkirchenchor unter Leitung von Conny Träger und Kerstin Farmbauer auf. Im Bereich des Kinderspielplatzes wurden Holz- und Naturwaren feilgeboten. Darüber hinaus gab es Kerzen und vieles mehr.

Dekorationen aus unterschiedlichen Materialien, Schmuck und handgefertigte Taschen wurden ebenfalls angeboten. Die Pfarrjugend hatte einen Stand, an dem sie heiße Cocktails anbot. Reges Treiben herrschte auch am Abend, bis um 20 Uhr Nachtwächter Christian Mörtl, begleitet von Roland Merkl, das Ende des Markts einläutete.

Erstmals in der Geschichte des Pressather Christkindlmarktes schlüpfte mit Noah Kneidl (Zweiter von links) in die Rolle des Christkinds. Bild: mng
Erstmals in der Geschichte des Pressather Christkindlmarktes schlüpfte mit Noah Kneidl (Zweiter von links) in die Rolle des Christkinds.
Ganz groß kamen die Kleinen heraus: Gemeint ist der Kinderkirchenchor, den Conny Träger und Kerstin Farmbauer leiten Bild: mng
Ganz groß kamen die Kleinen heraus: Gemeint ist der Kinderkirchenchor, den Conny Träger und Kerstin Farmbauer leiten
Der Regenschirm war am vergangenen Sonntag obligatorisch. Nur kurzzeitig hörte es zu regnen auf. Bild: mng
Der Regenschirm war am vergangenen Sonntag obligatorisch. Nur kurzzeitig hörte es zu regnen auf.
Neben gut besuchten Verpflegungsständen sind insbesondere weihnachtliche Dekorationen am Christkindlmarkt stets gefragt. Bild: mng
Neben gut besuchten Verpflegungsständen sind insbesondere weihnachtliche Dekorationen am Christkindlmarkt stets gefragt.
"Der Markt ist nun zu End', wir wünschen euch einen schönen Advent", so verabschiedeten Nachtwächter Christian Mörtl (rechts) und Roland Merkl (Mitte) die Besucher. Bild: mng
"Der Markt ist nun zu End', wir wünschen euch einen schönen Advent", so verabschiedeten Nachtwächter Christian Mörtl (rechts) und Roland Merkl (Mitte) die Besucher.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.