Seit 2001 unterstützt die Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“ die humanitäre Organisation „Dushkaja“ im Kosovo. „Ohne die Unterstützung der Hilfsorganisation aus Kirchenthumbach könnten wir nicht als humanitärer Verein existieren“, betont Gzim Brahimaj, der Direktor von Dushkaja. An zwei Wochenenden sammelte der Missionskreis in Pressath für die Aktion. Die Spendenbereitschaft war überwältigend. Durch die fleißige Mithilfe mehrerer Freiwilliger wurden in mehr als 50 Arbeitsstunden etwa 400 Kartons mit Kleidern gepackt. Diese wurden am Freitag in einen LKW verladen und auf die Reise in den Kosovo geschickt. „Dushkaja“ ist im ganzen Gebiet des Kosovo tätig und bietet Hilfe für bedürftige Familien an. Sie arbeitet eng mit anderen Organisationen vor Ort wie dem „Zentrum für Sozialarbeit“, Behindertenverbänden und dem „Mutter-Teresa-Verein“ zusammen. Die Verantwortlichen danken allen Spendern, Helfern und der Stadt Pressath für die Überlassung des Bahnhofs.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.