Pressath
05.07.2021 - 15:50 Uhr

64 Kinder gehen bei Schnitzeljagd des CSU-Ortsverbandes in und rund um Pressath an den Start

Viele Teilnehmer fanden Gefallen an der Schnitzeljagd des CSU-Ortsverbandes Pressath. Eine Fortsetzung ist deshalb in nächster Zeit schon geplant.

Susanne Reithmayer, Cornelia Träger, Andreas Reindl und Andreas Eckert (hinten, von links) vom CSU-Ortsverband Pressath überreichten den Gewinnern der Tour 1 bei der Schnitzeljagd die Preise. Bild: jma
Susanne Reithmayer, Cornelia Träger, Andreas Reindl und Andreas Eckert (hinten, von links) vom CSU-Ortsverband Pressath überreichten den Gewinnern der Tour 1 bei der Schnitzeljagd die Preise.

Die Temperaturen waren sehr hoch, als die Pressather CSU ihre erste Schnitzeljagd startete. Trotzdem waren insgesamt 64 Kinder gekommen. Die Verantwortlichen hatten sich dafür zwei verschiedene Touren ausgedacht. Die erste Tour startete am Kindergarten in Pressath, wobei die Strecke zu Fuß zu absolvieren war. An jeder der zehn Stationen, die auch das nächste Ziel verriet, mussten die Ergebnisse eingetragen werden. Das Lösungswort konnte man dann in einen Bogen eintragen, der online heruntergeladen werden konnte. Bei der ersten Tour war dies der Pressather „Kirchturm“.

Tour zwei begann im Professor-Dietl-Park und musste mit dem Fahrrad bewältigt werden. Etwa elf Kilometer waren das für die 13 Stationen. Der Kurs führte die Teilnehmer bis nach Dießfurt, wo auch das Lösungswort zu erraten war, nämlich „Hammerschloss“.

Die Hauptgewinner bekamen jeweils Buch- und Eisgutscheine im Einzelwert zwischen 10 und 25 Euro. Die nächsten Termine für die Verantwortlichen der CSU Pressath stehen schon fest. Und auch eine Wiederholung der Schnitzeljagd wird es auf jeden Fall geben.

Cornelia Träger, Andreas Reindl, Andreas Eckert und Susanne Reithmayer (hinten, von links) mit den Gewinnern der Tour 2. Bild: jma
Cornelia Träger, Andreas Reindl, Andreas Eckert und Susanne Reithmayer (hinten, von links) mit den Gewinnern der Tour 2.
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.