Die Nachwuchskräfte bei den Feuerwehren müssen sich bereits in jungen Jahren auf die Einsätze vorbereiten. Dafür gibt es spezielle Ausbildungen, zum Beispiel die Modulare Truppausbildung Block 5. 24 Teilnehmer aus acht Feuerwehren hatten sich bei dem Dießfurter Kommandanten Konrad Helgert angemeldet und an drei Tagen die Ausbildung unter Aufsicht von Bernd Przetak, Kommandant der Feuerwehr Schwarzenbach, und Andreas Argauer, stellvertretender Kommandant der Feuerwehr Pressath, absolviert. Dabei erhielten die Teilnehmer Informationen zu Geräten für Hilfeleistung, Fahrzeugtechnik sowie Warngeräten. Thomas Rauch vom BRK-Kreisverband Weiden-Neustadt/WN führte die Gruppe in das Thema der physischen und psychischen Belastung ein. Teilnehmer waren: Feuerwehr Dießfurt: Isabella Lang, Saskia List, Julian Lang, Felix Götz, Boris Brors, Nick Gnan, Bastian Schreml; Feuerwehr Friedersreuth: Laura Ackermann; Feuerwehr Neustadt am Kulm: Fabian Greger, Andreas Merkl; Feuerwehr Pressath: Anja Ficker, Dominik Deubzer, Hannes Spitaler; Feuerwehr Schwarzenbach: Jonas Rüger; Feuerwehr Riggau: Sophia Glaser, Stephanie Neumann, Josefa Graser, Fabian Mirwald, Simon Schraml; Feuerwehr Filchendorf: Ines Preißinger, Maximilian Plößner; Feuerwehr Zessau-Weihersberg: Katharina Dobmeier, Daniel Lober, Sebastian Schraml.
Pressath
29.09.2021 - 11:26 Uhr
Acht Feuerwehren absolvieren Modulare Truppausbildung
von Jürgen Masching
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.