Der Missionsausschuss der Pfarrei Pressath unterstützt die von Hans Karl ins Leben gerufene Aktion „Für das Leben und die Hoffnung“. Ziel ist es, Menschen in Osteuropa und den Balkanländern, wo viele noch unter dem Existenzminimum leben, finanziell und materiell zu helfen.
Neben Bekleidung wurde bisher auch Altpapier angenommen. Das ist nun vorbei: Am vergangenen Freitag wurde das Lager in der Bahnhofstraße 23, von freiwilligen Helfern unterstützt, geräumt. Über 25 Kubikmeter Papier landeten im bereitgestellten Container.
Offen ist, ob eine neue Sammelstelle gefunden wird. Derzeit besteht jedenfalls keine Möglichkeit, Altpapier für diesen gemeinnützigen Zweck anzuliefern. Der Dank der Verantwortlichen gilt allen Helfern, die bisher beim Sammeln geholfen haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.