Pressath
19.08.2020 - 11:52 Uhr

ASBH-Selbsthilfegruppe Nördliche Oberpfalz: Mitglieder erholen sich in Bad Aibling

Sie kombinieren Erfahrungsaustausch mit Erholung: Die Mitglieder der ASBH-Selbsthilfegruppe verbringen heitere Tage in Bad Aibling.

Ziel des Treffens der ASBH-Selbsthilfegruppe Nördliche Oberpfalz um Vorsitzende Helga Dippel (hinten, Mitte) war in diesem Jahr das oberbayerische Bad Aibling. Die Tage standen im Zeichen von gemeinsamen Aktivitäten und von Erfahrungsaustausch. Bild: mng
Ziel des Treffens der ASBH-Selbsthilfegruppe Nördliche Oberpfalz um Vorsitzende Helga Dippel (hinten, Mitte) war in diesem Jahr das oberbayerische Bad Aibling. Die Tage standen im Zeichen von gemeinsamen Aktivitäten und von Erfahrungsaustausch.

Der Erfahrungsaustausch stand bei der ASBH-Selbsthilfegruppe Nördliche Oberpfalz für Menschen mit angeborener Querschnittlähmung (Spina Bifida) und Störung des Hirnwassserkreislaufs (Hydrocephalus) im Vordergrund eines Treffens in Bad Aibling.Wenngleich in Zeiten von Corona vieles anders ist, konnte Vorsitzende Helga Dippel dazu dennoch einige Familien nebst Kindern begrüßen.

Bei den Treffen wird auch großer Wert auf die Erholung gelegt, und so durfte auch die Erkundung der Umgebung nicht fehlen. Zum Beispiel fand eine geführte Wanderung mit Alpakas rund um den Urlaubsort statt, zudem ging es per Seilbahn auf den Wendelstein.

„Zwischen hochragenden Gipfeln und kristallklarem Wasser, zwischen Natur und Kultur, genau da liegt die Freiheit des Südens“: So wirbt Rosenheim. Und dorthin führte ein weiterer Ausflug der Gruppe. Bei der Stadtführung wurden das Mittertor, der Riedergarten, der Mangfallpark, der Max-Josef-Platz, die Kirche St. Nikolaus und schließlich das Ausstellungszentrum, der „Lokschuppen Rosenheim“, besucht.

Da es auch recht warm war, war das hauseigene Schwimmbad eine willkommene Gelegenheit zur Abkühlung. Abgerundet wurde das verlängerte Wochenende durch Unterhaltungsspiele am Abend – alles natürlich mit dem erforderlichen Abstand. Rasch vergingen die gemeinsamen Tage, und schon hieß es, Abschied zu nehmen. Wieder sei es eine gelungene Veranstaltung mit einem anregenden Erfahrungsaustausch gewesen, zog die Gruppe ein positives Fazit.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.