Pressath
12.05.2019 - 09:29 Uhr

Auszeichnungen für langjährige SPD-Mitglieder

Die Pressather Sozialdemokraten sind stolz auf ihre treuen Parteigenossen. Im Beisein von Europaabgeordnetem Ismail Ertug wird diesen nun Ehre zuteil.

Viele treue "Genossen" werden von Bürgermeister Werner Walberer (links), Ortsvorsitzender Sabine Eichermüller und Europaparlamentarier Ismail Ertug (sitzend, Zweite und Vierter von links) beim Ehrenabend des SPD-Ortsvereins geehrt. Bild: bjp
Viele treue "Genossen" werden von Bürgermeister Werner Walberer (links), Ortsvorsitzender Sabine Eichermüller und Europaparlamentarier Ismail Ertug (sitzend, Zweite und Vierter von links) beim Ehrenabend des SPD-Ortsvereins geehrt.

Für ihre Bereitschaft, in Politik und Gesellschaft Verantwortung zu übernehmen, dankte Stadtpfarrer Edmund Prechtl den Pressather Sozialdemokraten anlässlich ihres Ehrenabends zum 100. Gründungstag: „Politik aus dem Kanapee, das Schimpfen aus dem Hintergrund: Das ist immer einfacher, als mit offenen Augen auf Entwicklungen zu achten, die Diskussion nicht zu scheuen, daraus verantwortungsbewusst Schlüsse zu ziehen und durch aktives Handeln die Welt vorwärts zu bringen.“ Zur Europawahl, in der auch SPD-Kreisvorsitzender Markus Ludwig eine der wichtigsten Wahlen sehe, seien die „urdemokratischen Parteien“ mehr denn je gefordert, um das Vertrauen der Bevölkerung zu werben. Ortsvorsitzende Sabine Eichermüller, Bürgermeister Werner Walberer und Europaabgeordneter Ismail Ertug übernahmen schließlich die Ehrung langjähriger Mitglieder. Für ihre Treue wurden ausgezeichnet:

25 Jahre Mitgliedschaft: Rita Brunner, Heike Kuchenbecker, Otto Löb, Marek Prygiel, Brigitte Weiterer.

30 Jahre: Anita Floth, Waltraud Grieshammer, Martin Hofmann, Hans Keilberth, Peter Tschernich, Andrea Walberer, Erhard Walberer, Tanja Walberer, Werner Walberer, Max Weichs.

40 Jahre: Helmut Kittner, Peter Landgraf, Josef Schiffmann.

50 Jahre: Albert Ficker, Waldemar Kühbandner.

Zum Schluss lud Eichermüller zu den bevorstehenden Veranstaltungen des Ortsverbands ein: dem Sommerfest im Haus der Vereine (AWO-Heim) am 26. Mai ab 14 Uhr, dem Ausflug nach Amsterdam vom 30. Mai bis 2. Juni, dem Weißwurstfrühschoppen im Vereinshausgarten am 23. Juni und dem Luftballonwettbewerb auf dem Weihertürlspielplatz am 27. Juli. Auch für den Herbst seien mehrere Veranstaltungen vorgesehen. Eichermüllers Dank galt dem früheren Bürgermeister Konrad Merkl als Ideengeber für das Programm des Jubiläumsjahrs sowie der „Saitenmusik Vierstädtedreieck“ für die musikalische Begleitung des Ehrenabends. Beeindruckt äußerte sich SPD-Kreisvorsitzender Markus Ludwig über den Festkalender des Ortsvereins zu dessen Jubiläumsjahr.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.