Pressath
30.07.2021 - 14:57 Uhr

Badbauverein-Stiftung spendet an TSV und Wasserwacht in Pressath

Gut angelegt sind die Spenden des Badbauvereins, der nun eine Stiftung ist: Werner Walberer (von links) Sabine Wittmann, Josef Sirtl, Uwe Hautmann und Rainer Wutz freuen sich über die Spendensummen. Bild: ffz
Gut angelegt sind die Spenden des Badbauvereins, der nun eine Stiftung ist: Werner Walberer (von links) Sabine Wittmann, Josef Sirtl, Uwe Hautmann und Rainer Wutz freuen sich über die Spendensummen.

Als 1972 der damalige Bürgermeister Hans Ficker den Badbauverein gründete, konnte er nicht ahnen, dass es fast 50 Jahre später zwar kein Freibad in Pressath gibt, der Verein, der seit 2000 in eine Stiftung umgewandelt wurde, dafür aber immer noch Gutes tut. Die Satzung sieht vor, dass sowohl Vereine, bei denen die Jugendarbeit groß geschrieben wird, wie auch die Wasserwacht finanziell unterstützt werden können. Die Höhe der Ausschüttung richtet sich nach den Zinserträgen, die nicht nur aus Bankeinlagen, sondern auch aus Anlagen aus Bürgergenossenschaften stammen.

Stiftungsratsvorsitzender Josef Sirtl begrüßte im Pressather Sportzentrum neben seinem Stellvertreter Werner Walberer und Vorstandsmitglied Rainer Wutz besonders die Vorsitzende der Wasserwacht Pressath, Sabine Wittmann, und den Jugendleiter des TSV, Uwe Hautmann. Diese beiden Vereine kamen heuer in den Genuss einer Spende. Sabine Wittmann bedankte sich für 500 Euro, die für einen Erste-Hilfe-Rucksack verwendet werden. Uwe Hautmann dankte für 1000 Euro, die als willkommener Zuschuss für Tore, Trikots und Trainingsmaterial dienen sollen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.