Pressath
15.10.2019 - 11:02 Uhr

Bargeldlos bezahlen im Pressather Rathaus

In Zukunft können die Pressather Bürger ihre Gebühren einfach per Mausklick oder auch per Bank- oder Kreditkarte bezahlen. Die Stadt stellt das Online-Bezahlverfahren "Paydirekt" vor.

Bargeldloses Bezahlen und der kurze Weg "per Maus ins Rathaus" werden immer beliebter: Mit "Paydirekt" steht bei der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Pressath nun ein weiteres elektronisches Zahlungsverfahren zur Verfügung. Von links: Sparkassen-Bereichsleiter Michael Schelkshorn, VG-Kassenverwalterin Corinna Nickl, Bürgermeister Werner Walberer, Online-Banking-Fachberater der Vereinigten Sparkassen Thomas Horn. Bild: bjp
Bargeldloses Bezahlen und der kurze Weg "per Maus ins Rathaus" werden immer beliebter: Mit "Paydirekt" steht bei der Verwaltungsgemeinschaft (VG) Pressath nun ein weiteres elektronisches Zahlungsverfahren zur Verfügung. Von links: Sparkassen-Bereichsleiter Michael Schelkshorn, VG-Kassenverwalterin Corinna Nickl, Bürgermeister Werner Walberer, Online-Banking-Fachberater der Vereinigten Sparkassen Thomas Horn.

„Im Interesse der Menschen müssen und wollen wir mit der Zeit gehen, und der Zug der Zeit drängt nun einmal zum bargeldlosen Bezahlen“: Als moderne Dienstleisterin, so Bürgermeister Werner Walberer, gehe die Verwaltungsgemeinschaft Pressath (VG) wieder einen Schritt auf die Bürger zu. Denn neben den bereits rege genutzten Bezahlsystemen wie „Giropay“, SEPA-Lastschrift und Kreditkarte steht für die Begleichung von Gebühren jetzt auch „Paydirekt“ zur Verfügung.

Mit dieser Neuerung legt die VG eine weitere Etappe auf dem Weg zurück, den sie unter den Leitsatz „Mit der Maus ins Rathaus – Serviceleistung statt Behördengang“ gestellt hat. Über das „Rathaus-Service-Portal“ auf der Internetseite www.pressath.de oder die „Pressath-App“ für Smartphones können die Bürger rund um die Uhr eine Vielzahl von Dienstleistungen und Anliegen wahrnehmen und vorbringen. Zu der Vielzahl zeitgemäßer Bezahlverfahren, die schon bisher die schnelle und reibungslose Begleichung hierbei anfallender Gebühren per Mausklick erlauben, gesellt sich nun auch das Online-Bezahlverfahren namens „Paydirekt“.

Dessen Handhabung sei sicher und unkompliziert, erläuterte der Electronic-Banking-Fachberater der Vereinigten Sparkassen Eschenbach/Neustadt/Vohenstrauß, Thomas Horn, beim Präsentationstermin im Pressather Rathaus. Nach einmaliger Registrierung können die Bankkunden per Eingabe von Benutzername und Passwort Abbuchungen vom Girokonto veranlassen. So könne zum Beispiel die Beantragung eines Führungszeugnisses, einer Melderegister- oder Gewerbezentralregisterauskunft online bezahlt werden.

Dies gelte selbstverständlich auch für die Zahlungen am stationären Terminal im Rathaus. Hier könne der neue Personalausweis oder Reisepass wahlweise per Bank- oder Kreditkarte bezahlt werden. Auch kontaktloses Bezahlen sei möglich. Thomas Horn und Sparkassen-Bereichsleiter Michael Schelkshorn kündigten noch an, dass die sicheren Bezahlverfahren weiter ausgebaut werden sollen: In den nächsten Wochen und Monaten statten die Vereinigten Sparkassen vermehrt Firmen und Händler damit aus.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.