Wenngleich die Bedeutung „Mauerblümchen“ im übertragenen Sinne eine für eine nur wenig beachtete Person gilt, so entstammt der Begriff einer oder mehrerer an der Mauer wachsenden Blumen, weit weg von anderen Artgenossen. So wie auf diesem Bild: Nur eine kleine Spalte im Pflaster reicht aus, dass dort Pflanzen wachsen können. Sie müssen schon sehr bescheiden sein, völlig anspruchslos und nicht viel brauchen, um überhaupt wachsen zu können. Nur eben ein bisschen Erde und hin und wieder etwas Wasser.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.