Pressath
28.04.2022 - 08:37 Uhr

Betrunkener verursacht Unfall auf der B470

Drei Fahrzeuge stießen am Mittwochmittag zwischen Pressath und Schwarzenfeld auf der B470 zusammen. Die Fahrer wurden leicht verletzt – doch auf einen von ihnen kommen jetzt strafrechtliche Konsequenzen zu.

ARCHIV - 30.06.2018, Sachsen, Dresden: Das Blaulicht auf einem Fahrzeug der Polizei leuchtet in der Dunkelheit, während auf dem Display der Hinweis «Unfall» zu lesen ist. Symbolbild: Monika Skolimowska/dpa
ARCHIV - 30.06.2018, Sachsen, Dresden: Das Blaulicht auf einem Fahrzeug der Polizei leuchtet in der Dunkelheit, während auf dem Display der Hinweis «Unfall» zu lesen ist.

Auf der B470 zwischen Pressath und Schwarzenbach ereignete sich am 27. April sich gegen 13 Uhr ein Verkehrsunfall mit drei Fahrzeugen.

Der 44-jährige Unfallverursacher aus dem angrenzenden Landkreis Kemnath wollte auf der Kreisstraße NEW 22 von Dießfurt aus kommend die B470 in Richtung Josephstal überqueren. Hierbei missachtete er aller Ansicht nach das Stop-Schild und fuhr in den Kreuzungsbereich ein. Ein 30-jähriger auswärtiger Verkehrsteilnehmer fuhr zur gleichen Zeit auf der B470 in Richtung Weiden, konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen und erfasste den kreuzenden Pkw seitlich. Durch den Aufprall wurde das kreuzende Fahrzeug gegen einen weiteren Pkw geschleudert, dessen 29-jähriger Insasse, wohnhaft im östlichen Dienstbereich der Polizeiinspektion Eschenbach, von Josephstal aus kommend in Richtung Weiden abbiegen wollte.

Alle drei Fahrzeugführer kamen leicht verletzt ins Klinikum Weiden. Zwei der drei Fahrzeuge erlitten einen Totalschaden, ein Fahrzeug trug einen nicht unerheblichen Schaden davon.

Zusätzlich liefen umweltschädliche Betriebsstoffe aus einem der verunfallten Fahrzeuge in unbefestigten Boden im Straßengraben. Das Wasserwirtschaftsamt Weiden war vor Ort und hob den verunreinigten Erdboden aus.

Aufgrund von feststellbarem Alkoholgeruch wurde mit dem Unfallverursacher im Klinikum Weiden ein freiwilliger Atemalkoholtest durchgeführt, welcher eine ernstzunehmende Alkoholisierung von über zwei Promille bestätigte. Der 44-jährige Fahrer musste sich anschließend einer Blutentnahme unterziehen. Auf diesen kommen nun weitere strafrechtliche Konsequenzen zu.

Die umliegenden Feuerwehren waren vor Ort, sperrten die Fahrbahn für ungefähr 30 Minuten komplett und regelten den Verkehr bei der anschließenden einseitigen Befahrung der B470.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.